Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134 oder unter +43 676 7096097.
Patinnen und Paten für junge Flüchtlinge
connecting people / asylkoordination österreich- BezeichnungPatinnen und Paten für junge Flüchtlinge
- Anzahl der gesuchten Personen10
- Beschreibung
Nach einer Einführungsphase (4 Abende, einer pro Woche) begleiten Sie als Pate:in jugendliche Flüchtlinge in ihrem Alltag. Empfehlenswert ist, sich einmal in der Woche für zwei Stunden zu treffen. Lernhilfe, Gespräche, gemeinsame Freizeitgestaltung - was genau Sie miteinander unternehmen, vereinbaren Sie mit dem oder der Jugendlichen. Die Patenschaft wird oft zu einer tragfähigen Beziehung, die den Jugendlichen wirklich hilft, sich in Österreich zurechtzufinden und ein soziales Leben aufzubauen. Wir begleiten die Patenschaften durch Austauschtreffen und Einzelberatung.
AKTUELL: Wir beginnen eine neue Gruppe am 4. November! Wenn Sie sich jetzt anmelden, sind Sie noch dabei! - WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- TageszeitMittag, Nachmittag, Abend, Vormittag
- Zeitaufwand2 Stunden
- OrtWien
- Erwünschte KenntnisseBereitschaft für eine längerfristige Beziehung, anfangs sollte man sich einmal die Woche treffen können, über ein Jahr lang sollte man sich das jedenfalls vorstellen können
- Vorteilhafte EigenschaftenOffenheit, Neugier und Verständnis für Jugendliche ist vorheilhaft, Erfahrung mit Jugendlichen ist auch hilfreich
- Sonstige AnforderungenGeduld, Aufgeschlossenheit gegenüber anderenLebenswelten
- KategorieBeratung, Sport, Integration, Lernhilfe, Bildung
Informationen zur Organisation
- Trägerorganisationconnecting people / asylkoordination österreich
Burggasse 81/7
1070 Wien
Tel: 01/5321291-14
Fax:
E-Mail: office@connectingpeople.at
Website: http:// - Beschreibungconnecting people ist ein Patenschaftsprojekt der asylkoordination österreich. Wir bringen Erwachsene, die selbst aus Österreich sind oder lange hier leben als "Pat:innen" in Kontakt zu jungen Flüchtlingen ohne Eltern oder andere erwachsene Bezugspersonen. Mit einer Schulung bereiten wir die Pat:innen auf die Lebensumstände der jungen Flüchtlinge vor. Nach der Schulung treffen sich die PatInnen regelmäßig, die Patenschaften werden von uns betreut, d.h., wir helfen durch Austauschgruppen und Einzelberatung bei Fragen und Unsicherheiten.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenAufbau einer längerfristigen Beziehung zu einem jungen Flüchtling, die sehr individuell gestaltet sein kann. Es geht darum, jemandem Aufmerksamkeit, Interesse entgegenzubringen, um Spazierengehen, Eisessen, die Stadt kennenlernen, Lernhilfe und Hilfe bei der Lehrstellensuche, einfach jemand sein, den man anrufen kann, wenn man irgendetwas nicht versteht oder eine schwierige Entscheidung ansteht. Man sollte einmal in der Woche ca. 2h Zeit haben und länger als ein Jahr in Wien sein.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)MitarbeiterInnen im Projekt: 2 Freiwillige: Insgesamt 25 neue PatInnen pro Jahr, gesamt bisher ca. 800
- Zuständiger für Freiwillige HelferKlaus Hofstätter, Marion Kremla
office@connectingpeople.at