Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134 oder unter +43 676 7096097.
Werkraumleiter:innen für das Projekt VinziRast-Chance
Vinzenzgemeinschaft St. Stephan- BezeichnungWerkraumleiter:innen für das Projekt VinziRast-Chance
- Anzahl der gesuchten Personen10
- Beschreibung
Freiwillige Mitarbeiter:innen für das Projekt VinziRast-Chance
In der VinziRast-Chance erhalten Asylwerber:innen die Möglichkeit, niederschwellig Deutsch zu lernen und sie können in unseren Werkräumen ihre kreativen Talente entdecken und ihre Fähigkeiten erweitern. Unsere Teilnehmer:innen warten und hoffen meist jahrelang auf einen positiven Asylbescheid. Das tägliche Miteinander gibt Impulse zur persönlichen Weiterentwicklung, fördert Inklusion und vermittelt Kontinuität in einem von bedrückender Unsicherheit geprägten Alltag. Das Projekt wird von freiwilligen Mitarbeiter:innen begleitet und gestaltet. Ob Nähen, Tischlern, Schnitzen oder Freestyle-Werken: Wir verwenden vor allem gebrauchte Materialien wie gespendete Stoffe, gebrauchte Kleidung, Schnittholz-Reste oder alte Fahrrad-Teile… Unsere „Upcycling-Produkte“ sind handgemachte Unikate! Wir suchen Freiwillige für die Bereich Nähen / textiles Gestalten, für den Kreativ-Werkraum (zB Arbeiten mit Perlen, Origami o.ä.) und für den Holzwerkraum.Mehr Infos zum Projekt finden sich unter:
https://www.vinzirast.at/projekte/vinzirast-chance/ - WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
- TageszeitVormittag
- Zeitaufwand2 Stunden
- OrtVinziRast-mittendrin
- Erwünschte KenntnisseFach- oder Hobbywissen im Bereich textiles Werken, Tischlern oder Handarbeit aller Art
- Vorteilhafte EigenschaftenEnglischkenntnisse oder weitere Fremdsprachen von Vorteil, da unsere Teilnehmer erst Deutsch lernen
- Sonstige AnforderungenFreude an der Arbeit mit Menschen, Geduld und Humor!
- KategorieSoziales, Integration, Lernhilfe, Bildung
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationVinzenzgemeinschaft St. Stephan
Wilhelmstr.
1120 Wien
Tel: 0699-16029150
Fax:
E-Mail: e.osenstetter@vinzirast.at
Website: http:// - BeschreibungIn der VinziRast-Chance erhalten Asylwerber*innen Deutschunterricht, können in Werkräumen ihre kreativen Talente entdecken und ihre Fähigkeiten erweitern. Ob Nähen, Tischlern, Schnitzen oder Freestyle-Werken: Wir verwenden vor allem gebrauchte Materialien wie gespendete Stoffe, Obstkistln vom Markt, Schnittholz-Reste oder alte Fahrrad-Teile… Unsere „Upcycling-Produkte“ sind handgemachte Unikate! Das Projekt VinziRast-Chance wird von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen begleitet und gestaltet. Unsere Teilnehmer*innen warten und hoffen meist jahrelang auf einen positiven Asylbescheid. Das tägliche Miteinander gibt Impulse zur persönlichen Weiterentwicklung, fördert Inklusion und vermittelt Kontinuität in einem von bedrückender Unsicherheit geprägten Alltag. Die VinziRast-Chance besteht seit 2014 und bietet Platz für bis zu 15 Teilnehmer*innen. Sie erhalten von uns Monatstickets für die öffentlichen Verkehrsmittel. Das Programm findet wochentags statt.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenFür VinziRast-Chance werden Menschen gesucht, die Lust haben, ihr Können ehrenamtlich in lebensnaher Weise weiterzugeben. Der Aufruf richtet sich an alle Handwerker*innen Herz und Hirn im Bereich Nähen, Holzarbeit oder freies Werken/ Upcycling, die ca. 1x pro Woche am Vormittag Zeit haben, unsere Teilnehmer in den Werkräumen zu begleiten und anzuleiten. Mo.-Fr., 10:30-12:30 Uhr
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)Im Projekt VinziRast-Chance gibt es eine hauptamtliche Projektleitung und unser Zivildiener unterstützt im Projekt. Aktuell gibt es ca. 10-15 ehrenamtliche Werkraum-Leiter*innen, wir freuen uns aber immer über Zuwachs!
- Zuständiger für Freiwillige HelferElena Osenstetter
e.osenstetter@vinzirast.at


