Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134.
Reparatur-Freaks gesucht
Wiener Hilfswerk - Nachbarschaftszentrum 7- BezeichnungReparatur-Freaks gesucht
- Anzahl der gesuchten Personen1
- Beschreibung
Du hast deine Wohnung schon 4x neu renoviert, alle Elektrogeräte funktionieren bestens, und deine Familie sagt, es ist genug?! Dann komme zu uns und unterstütze Besucher/innen beim Reparieren oder Ausbessern!
Reparatur-Café Neubau: „Gemeinsam reparieren statt einsam wegwerfen!“
Samstag: 29.3.; 10.5., 20.9., 08.11.2025 jeweils 09.15-13.00 Uhr. (und beim Nachhaltigkeitsfestival Ende August)Ruf uns an: 01-512 3661-3360
oder senden deine Telefonnummer mit, da unsere Email-Antworten leider oft nicht gesehen werden. Danke! - WochentageSamstag
- TageszeitVormittag
- Zeitaufwand4 Stunden
- OrtWiener Hilfswerk, Nachbarschaftszentrum 7
- Erwünschte Kenntnissehandwerkliches Geschick, Spaß
- Vorteilhafte Eigenschaftengut anleiten können
- KategorieUmwelt, Soziales, Gemeinwesen
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationWiener Hilfswerk - Nachbarschaftszentrum 7
Schottenfeldgasse 29
1070 Wien
Tel: 01-512 36 61-3361
Fax:
E-Mail: nz7@wiener.hilfswerk.at
Website: http://www.facebook.com/NZ7.Neubau - BeschreibungDie zehn Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks sind Orte für Menschen, die an einer lebendigen Nachbarschaft teilhaben wollen. Die Zentren bieten allen Menschen in Wien räumliche, personelle und fachliche Ressourcen und sind zentrale Anlauf- und Koordinationsstellen für * Freiwillige Mitarbeit * Beratung * Gesundheitsfördernde Angebote * Kultur- und Freizeitangebote * Unterstützungsangebote * Selbsthilfegruppen
- Aufgabenbereich der FreiwilligenMithilfe bei Veranstaltungen (Flohmarkt, Kasperl, Kidi´s Flohmarkt, Reparatur-Café), bei Konversationsgruppen, Kräuterspirale etc.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)derzeit helfen uns ca. 100 Freiwillige Mitarbeiter/innen, Wir sind im Zentrum ein Team von 4 hauptberuflichen MitarbeiterInnen
- Zuständiger für Freiwillige HelferMag. Wiltraud Grumiller
nz7@wiener.hilfswerk.at