Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Werden Sie Bildungspartner*in für einen jungen Menschen im Projekt BAJU
Verein Projekt Integrationshaus- BezeichnungWerden Sie Bildungspartner*in für einen jungen Menschen im Projekt BAJU
- Anzahl der gesuchten Personen7
- Beschreibung
Das Projekt BAJU ist ein Basisbildungskurs für Jugendliche mit Migrationshintergrund, der im Jänner 2021 begonnen hat. In Kürze wollen wir ihnen Bildungspartner*innen zur Seite stellen.
Bildungspartner*innen helfen beim Lernen und stehen bei sprachlichen, fachlichen und kulturellen Fragen unterstützend zur Verfügung. Neben dem gemeinsamen Lernen steht der interkulturelle Austausch im Vordergrund. Auch Personen, die nicht Deutsch als Erstsprache haben, sind herzlich willkommen und können gerade mit ihren Sprachkenntnissen einen wertvollen Beitrag leisten.
Bildungspartner*innen erhalten kostenlos eine begleitende Schulung sowie Coaching seitens der Projektleitung.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Sonja Scherzer, s.scherzer@integrationshaus.at
Informationen über freiwillige Mitarbeit im Integrationshaus finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.integrationshaus.at/freiwillige
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- TageszeitMittag, Nachmittag, Abend
- Zeitaufwand1 Stunde
- OrtWien
- Vorteilhafte EigenschaftenGeduld, interkulturelles Verständnis
- Sonstige AnforderungenFreude an der Arbeit mit Jugendlichen, Empathie, Zuverlässigkeit
- KategorieBeratung, Kultur, Soziales, Integration, Lernhilfe, Bildung
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationVerein Projekt Integrationshaus
Engerthstraße 163
1020 Wien
Tel: 069912123609
Fax:
E-Mail: s.scherzer@integrationshaus.at
Website: http://www.integrationshaus.at - BeschreibungDas Integrationshaus besteht seit 1995 und ist ein auf nationaler und internationaler Ebene anerkanntes Kompetenzzentrum, insbesondere im Bereich der Aufnahme und Integration von Asylwerber*innen, subsidiär Schutzberechtigten, anerkannten Flüchtlingen und Migrant*innen. Das Intergrationshaus bietet professionelle Beratungs-, Betreuungs- und Bildungsangebote für Geflüchtete, Asylwerber*innen und Migrant*innen. Eine spezielle Zielgruppe sind besonders schutzbedürftige und verletzliche Personen wie Traumatisierte, unbegleitete minderjährige Geflüchtete, psychisch und physisch Kranke, Alleinerzieher*innen, Schwangere etc., die aufgrund ihrer speziellen Bedürfnisse besondere Unterstützungsleistungen benötigen. Weiters gibt es im Integrationshaus verschiedene Bildungs- und Beratungsprojekte für Personen mit Migrationshintergrund.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenFreiwillige Mitarbeiter*innen unterstützen das Integrationshaus: als Buddys, als Bildungspartner*innen, als Lernhelfer*innen, als Mentor*innen, als Pat*innen, als Rechtsberater*innen, und bei Veranstaltungen. Im Zentrum der Freiwilligenaufgaben steht der persönliche Kontakt und die Begleitung unserer Klient*innen aus den verschiedenen Projekten. Wir bieten unseren Freiwilligen zahlreiche vorbereitende und begleitende Schulungen, Reflexionsrunden zum gegenseitigen Austausch sowie Unfallversicherung.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)Im Integrationshaus gibt es ca. 150 angestellte Mitarbeiter*innen und eine große Anzahl an freiwilligen Unterstützer*innen.
- Zuständiger für Freiwillige Helferje nach Projekt verschieden
s.scherzer@integrationshaus.at