Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134.
Freiwillige Mitarbeit auf den basisonkologischen Stationen im St. Anna Kinderspital
Österr. Rotes Kreuz - Landesverband Wien- BezeichnungFreiwillige Mitarbeit auf den basisonkologischen Stationen im St. Anna Kinderspital
- Beschreibung
Das St. Anna Kinderspital übernimmt sämtliche Behandlungen interner Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Es ist ein weit über Österreich hinausführendes Forschungs- und Behandlungszentrum für alle Formen von Krebserkrankungen bei jungen Menschen.
Eine anspruchsvolle und auch sehr lohnende Aufgabe für freiwillige Mitarbeiter*innen ist der Dienst auf den onkologischen Stationen. Die Tätigkeit besteht darin, am Nachmittag wie auch in den Abendstunden – wenn das Therapie- und Lehrpersonal seine Arbeit beendet hat – für die häufig auch sehr schwer kranken Kinder da zu sein.
Aufgaben
- Betreuung von teils schwer kranken Kindern und Jugendlichen
- Ablenkung vom Spitalsbetrieb durch Vorlesen und kreative Tätigkeiten wie Spielen, Zeichnen, Basteln usw.
- Betreuung im Spielzimmer (auch PCs vorhanden)
- Einbringen von relevanten persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
- TageszeitNachmittag, Abend
- Zeitaufwand4 Stunden
- Ort1090 Wien
- Erwünschte KenntnisseErfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Vorteilhafte EigenschaftenPsychische Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
- Sonstige AnforderungenMindestalter 21 Jahre
- KategorieBesuchsdienst, Soziales, Kinderbetreuung
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationÖsterr. Rotes Kreuz - Landesverband Wien
Nottendorfer Gasse 21
1030 Wien
Tel: 01795801336
Fax:
E-Mail: freiwilligkeit@wrk.at
Website: http://www.roteskreuz.at/wien/mitarbeit/freiwillige-mitarbeit/ - BeschreibungDas Wiener Rote Kreuz ist einer der neun Landesverbände des Österreichischen Roten Kreuzes, der mit 150.000 freiwilligen MitarbeiterInnen größten Freiwilligenorganisation Österreichs. Neben der Arbeit im Rettungsdienst, im Rettungs- und Krankentransport und dem Bereich Pflege und Betreuung leistet das Rote Kreuz wichtiges Engagement im Bereich der Verwaltung, der Jugendarbeit und bei der Umsetzung neuer Projekte.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenOhne die Zeitspende von Freiwilligen könnte das Rote Kreuz viele Dienstleistungen im Sinne der Menschlichkeit nicht erbringen. Neben Aufgaben mit höherem Ausbildungsbedarf (z. B. Rettungs- und Krankentransport, Pflege und Betreuung) gibt eine Vielzahl an Bereichen und Projekten, in denen sich Freiwillige engagieren können: Wohnungslosenhilfe, Integrationsprojekte, Team Österreich Tafel, Jugendarbeit, Suchdienst usw.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)in Wien: 1800 Freiwillige 870 Hauptamtliche
- Zuständiger für Freiwillige HelferFreiwilligkeit
freiwilligkeit@wrk.at