Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Werde Campkoordinator*in
Service Civil International Österreich- BezeichnungWerde Campkoordinator*in
- Anzahl der gesuchten Personen2
- Beschreibung
Wir suchen für 09. -25. September 2022 eine*n Koordinator*in für unser Green Belt Camp in Hart-Aschendorf und Poysdorf. Das Camp widmet sich der Pflege und dem Umweltschutz des Grüngürtels und des Biotops. Deine Aufgaben lägen in der Koordination einer internationalen Gruppe von Freiwilligen vor Ort für zwei Wochen.
Als ehrenamtliche*r Campkoordinator*in in Österreich trägst du selbst keine Kosten für Verpflegung, Unterkunft, Teilnahme und SCI-Mitgliedschaft. Außerdem bekommst du Taschengeld!
Mehr Details zum Camp: AT-SCI 10.1 [ESC] Green Belt Camp - SCI International Voluntary Projects
Mehr Details zur Rolle des Campkoordinator*in: SCI Austria | SCI-CAMPKOORDINATO*INNEN GESUCHT
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- TageszeitFrüh
- Zeitaufwand12 Stunden
- OrtWeinviertel
- Erwünschte KenntnisseEnglisch
- Vorteilhafte EigenschaftenVorerfahrung mit Workcamps und/oder Gruppen-/Jugendarbeit
- Sonstige AnforderungenMotivationsschreiben
- KategorieUmwelt
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationService Civil International Österreich
Schottengasse 3a/1/4/59
1010 Wien
Tel: 01/5359108
Fax: 01/5327416
E-Mail: office@sci.or.at
Website: http://www.sci.or.at - BeschreibungDer Service Civil International (SCI) definiert sich als Friedensorganisation und ist weltweit eine der ältesten und größten Organisationen im Bereich der Freiwilligenarbeit. Der SCI versteht sich als non-govermental (NGO) und non-profit (NPO) Organisation und ist weder politisch noch konfessionell gebunden. Im Mittelpunkt der Projekte steht die Förderung von Toleranz und Verständnis durch die Zusammenarbeit von Menschen mit unterschiedlichem sozialen und kulturellen Hintergrund. Die gemeinsame Zeit in den Projekten soll helfen, Brücken zu anderen Kulturen zu schlagen um auf diese Weise Vorurteile abzubauen.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenFür unsere Workcamps in Österreich suchen wir jährlich motivierte KoordinatorInnen, die eine Gruppe von internationalen Freiwilligen bei einem Projekt ehrenamtlich leitet. Dafür bieten wir eine Ausbildung in sämtlichen relevanten Bereichen, sowie auch internationale Trainings an. Dazu gibt es noch viele weitere Bereiche, in denen sich Freiwillige einbringen können: Camporganisation, Öffentlichkeitsarbeit, internationale Kooperationen, Betreuung von Langzeiteinsätzen uvm.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)15
- Zuständiger für Freiwillige HelferMirna
office@sci.or.at