Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
MarkthelferIn am Großmarkt Wien
Wiener Tafel-Verein für sozialen Transfer- BezeichnungMarkthelferIn am Großmarkt Wien
- Anzahl der gesuchten Personen10
- BeschreibungMit der Schaffung eines eigenen TafelHauses mit Lebensmittel-Verteil-Zentrum und eigener Lagerhalle am Großgrünmarkt verdoppelt Österreichs älteste Tafelorganisation die Hilfe für Armutsbetroffene! Innerhalb von drei Jahren sollen um 100 % mehr Lebensmittel vor der Entsorgung bewahrt und für doppelt so viele armutsbetroffene Menschen in Sozialeinrichtungen verfügbar gemacht werden. Und dafür brauchen wir Eure Unterstützung! Gesucht werden regelmäßige MarkthelferInnen, die am Besten an einem fixen Tag, einmal pro Woche oder alle zwei Wochen, unterschiedliche Aufgaben übernehmen: Ware von den Markständen einsammeln, Obst & Gemüse sortieren, Ware schlichten, be- und entladen - eine echte Allrounder-Position! Einsatzzeit: 08:00 - ca. 12:00
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
- TageszeitFrüh, Vormittag
- Zeitaufwand4 Stunden
- OrtGroßmarkt Wien
- Vorteilhafte EigenschaftenVerlässlichkeit, Freude am Umgang mit Menschen, kommunikativ, Überblick bewahrend, Bereitschaft zur regelmäßigen Mitarbeit, keine Scheu vor schmutzigen Händen ;)
- Sonstige AnforderungenKörperlich in der Lage zu heben und zu tragen
- KategorieUmwelt, Soziales, Lagerverwaltung
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationWiener Tafel-Verein für sozialen Transfer
Laxenburgerstraße 365/A6
1230 Wien
Tel: 01 236 56 87
Fax: 01 236 56 87 DW 9
E-Mail: ehrenamt@wienertafel.at
Website: http://wienertafel.at/index.php?id=399 - BeschreibungWiener Tafel: verteilen statt vernichten Die Wiener Tafel rettet bis zu drei Tonnen Lebensmittel pro Tag vor dem Müll und versorgt rund 19.000 Armutsbetroffene mit diesen genusstauglichen Warenspenden. Der Spenden finanzierte Sozial- und Umwelt-Verein, sammelt mit seinen fünf Lieferwagen täglich pro Tag bis zu drei Tonnen überschüssige Lebensmittel, die nicht mehr für den Verkauf bestimmt sind und daher vernichtet würden, von Unternehmen ein. Diese Produkte werden von den mehr als 400 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Wiener Tafel unverzüglich und kostenlos an 117 Sozialeinrichtungen im Großraum Wien verteilt, wo sie den armutsbetroffenen Menschen zu Gute kommen. Die Wiener Tafel hilft die Umwelt zu schonen, wertvolle Ressourcen zu bewahren und Müllberge zu vermeiden. Soziale Einrichtungen können ihr Lebensmittel-Angebot für Bedürftige abwechslungsreicher und gesünder gestalten. Die Wiener Tafel unterstützen ist ganz einfach: Mit einem Euro Spende, kann die Wiener Tafel bis zu zehn Armutsbetroffene mit Lebensmitteln versorgen!
- Aufgabenbereich der FreiwilligenUnsere Ehrenamtlichen Helfer*innen unterstützen die Wiener Tafel tagtäglich bei den Liefertouren, indem sie Supermärkte etc. anfahren und nicht mehr zum Verkauf bestimmte Ware aufladen und diese an die Sozialeinrichtungen liefern. Des Weiteren engagieren sich Ehrenamtliche bei unseren Infoständen, bei Veranstaltungen wie zum Beispiel der Langen Tafel, bei unterschiedlichsten bewusstseinsbildenden Projekten und auch im Wiener Tafel Büro.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)Freiwillige: ca. 300 Mitarbeiter: 20
- Zuständiger für Freiwillige HelferValerie Weidinger/ Nadja Kraski
ehrenamt@wienertafel.at