Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Festival-Webseite betreuen - GOOGLE-Kenntnis nötig
Verein für interdisziplinäre Forschung und Praxis- BezeichnungFestival-Webseite betreuen - GOOGLE-Kenntnis nötig
- Anzahl der gesuchten Personen1
- Beschreibung
Für das kommende Festival 'Nächte der PhilosophInnen' 2020-21 suchen wir wen, AB SEPTEMBER 2020,
die/der die bestehende google-webseite auf Vorderfrau bringen und die notwendigen Unterseiten erstellen kann. Die Inhalte werden mitgeteilt.
https://sites.google.com/view/naechte-der-philosophinnen/2020-veranstaltungen
Zusammenarbeits-Zeiten nach Übereinkunft.
Besprechungen vorrangig am Nachmittag.
Arbeitsort: Teilweise auch von 1090 aus (Arbeitsplatz der Projektleitung).
Soweit Computerarbeit, auch HomeOffice möglich. Bevorzugt auf Apple Mac.
# VEREIN:
https://sites.google.com/view/vif-austria
# Leitung des Projektes:
Dr. Margarete Maurer. M.A.
https://philosophische-praxis.jimdo.com/
Handynr 0680-4040997 (tgl. 13:00 bis 14 Uhr)
- Zeitaufwand2 Stunden
- Ort1090, 1200 oder home office
- Erwünschte Kenntnissesich mit google-webseiten auskennen
- Vorteilhafte Eigenschaftenteamfähig begeisterungsfähig
- Sonstige AnforderungenInteresse an der Sache
- KategorieKultur, Umwelt, Soziales, Gemeinwesen, Wissenschaft, Büroarbeit
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationVerein für interdisziplinäre Forschung und Praxis
Denisgasse 39-41/7/1
1200 Wien
Tel: 06804040997
Fax:
E-Mail: margarete.maurer@univie.ac.at
Website: https://sites.google.com/view/vif-austria - BeschreibungGemeinnütziger Verein: Veranstaltungen, Forschungsprojekte, Publikationen. Aktuelle Aktivitäten: a) Festival NÄCHTE DER PHILOSOPHINNEN" b) Rosa Luxemburg-Institut für interdisziplinäre Forschung
- Aufgabenbereich der Freiwilligen- google-Webseite betreuen und aktuelle Veranstaltungen eintragen - Ankündigung der Veranstaltungen auf online-event-Seiten - Büchertisch-Betreuung - Informationsarbeit mit emailings - Videos machen bei den Veranstaltungen (Mitschnitte) - Recherchen - technische Betreuung der Vortragenden bei den Veranstaltungen - email-Werbung für Bücher
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)zwei
- Zuständiger für Freiwillige HelferMargarete Maurer, Dr. Mag.
margarete.maurer@univie.ac.at