Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
WRK Kids TrainerInnen
Wiener Jugendrotkreuz- BezeichnungWRK Kids TrainerInnen
- Anzahl der gesuchten Personen3
- Beschreibung
- Spielerische Vermittlung von Basiswissen der Ersten Hilfe
- Vorbereitung der Kursräume
- Kursdurchführung: Theorie Praxis
Hilfe holen
Notrufnummern
Verbände anlegen
Stabile Seitenlage
Rettungsauto vorführen
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
- TageszeitVormittag
- Zeitaufwand2 Stunden
- OrtWiener Jugendrotkreuz
- Erwünschte KenntnisseFreude an der Arbeit mit Kindern
- Vorteilhafte EigenschaftenErfahrungen im pädagogischen Bereich
- KategorieRettungsdienst, Kinderbetreuung, Bildung
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationWiener Jugendrotkreuz
Safargasse
1030 Wien
Tel: +43/1/79 580-8207
Fax:
E-Mail: tobias.schnitzler@w.roteskreuz.at
Website: http:// - BeschreibungIn enger Zusammenarbeit mit den etwa 700 Schulen Wiens, an denen über 225.000 Kinder und Jugendliche von mehr als 25.000 PädagogInnen ausgebildet werden, bietet das Wiener Jugendrotkreuz eine Vielzahl an schulischen Programmen und Aktivitäten an. Neben unserem Angebot an den Wiener Schulen leistet das Wiener Jugendrotkreuz einen wichtigen Beitrag für bedürftige Kinder und Familien in Not. In den vergangenen Jahren konnten wir etwa zahlreiche Erholungs- und Sommercamps initiieren, organisieren und unterstützen, die Kindern und Jugendlichen, die mit schwierigen Lebensumständen konfrontiert sind, unvergessliche Ferientage ermöglichen.
- Aufgabenbereich der Freiwilligen- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung für das Fußballtraining - Unterstützung & Mitwirkung während des Fußballtrainings: Betreuung von Stationen, Anleiten von Übungen, Mitspielen und ggfs. die Schiedsrichterrolle übernehmen
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)8 JRK (Hauptberuflich)
- Zuständiger für Freiwillige HelferTobias Schnitzler
tobias.schnitzler@w.roteskreuz.at