Freiwillig für Wien

Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!

Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.

Kontaktbesuchsdienst der Stadt Wien - nächste Infoveranstaltung am 4.4. und am 19.4.2023 für Interessent:innen

Wiener Sozialdienste

Informationen zur Organisation 

  • TrägerorganisationWiener Sozialdienste
    Camillo-Sitte-Gasse 6
    1150 Wien

    Tel: 98121 1730
    Fax:
    E-Mail: kontaktbesuchsdienst@wiso.or.at
    Website: https://www.wienersozialdienste.at/kontaktbesuchsdienst-der-stadt-wien/
  • BeschreibungDie Wiener Sozialdienste mit ihren rund 1.800 haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen sind ein gemeinnütziger Verein, der seit 1946 soziale Dienstleistungen für die Menschen in Wien erbringt. Das Leistungsspektrum reicht von mobilen Betreuungs- und Pflegediensten für ältere Menschen über ein Geriatrisches Tageszentrum und betreute Seniorenwohngemeinschaften, Tagesstruktur, voll- und teilbetreuten Wohnformen sowie mobiler Betreuung für Menschen mit Behinderung und / oder psychischen Erkrankungen, Basale Förderklassen, therapeutische Entwicklungsförderung, Frühförderung und Familienbegleitung für Kinder bis zur Wohnungsadaptierung. Weiters bieten die Wiener Sozialdienste Unterstützung zur Lösung von Familien-und Partnerproblemen an und führen therapeutische Behandlung und Rehabilitation von kranken, behinderten, älteren sowie pflegebedürftigen Personen zu Hause durch. Eine der Dienstleistungen der Wiener Sozialdienste ist der Kontaktbesuchsdienst. Dieser ist ein seit 1977 bestehendes kostenloses Informationsangebot über kommunale und regionale Angebote für Wiener SeniorInnen und wird von den Wiener Sozialdiensten im Auftrag der Stadt Wien, mit Finanzierung des Fonds Soziales Wien und in Kooperation mit den 23 Wiener Bezirksvorstehungen und dem FSW wienweit durchgeführt.
  • Aufgabenbereich der Freiwilligeno Ehrenamtliche KontaktbesucherInnen informieren SeniorInnen im Rahmen eines persönlichen Gesprächs zu Hause über die vielfältigen Angebote und Einrichtungen der Stadt Wien. Themen wie z.B. die Zufriedenheit mit der Wohnumgebung und der Infrastruktur oder der Bedarf an Hilfe, Betreuung und Pflege werden anhand eines Gesprächsleitfadens und der zur Verfügung gestellten Informationen besprochen o Teilnahme an einem 3-tägigen Einführungsseminar o Teilnahme an Monatsbesprechungen, Exkursionen und Fortbildungsveranstaltungen o Verlässlichkeit in Bezug auf die Einhaltung der angekündigten Besuche und die Weiterleitung von konkreten anliegen an die zuständigen Fachdienststellen o Freie Zeit- und Arbeitseinteilung
  • MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)Team bestehend aus 3 Hauptberuflichen und dzt. ca. 90 Freiwilligen
  • Zuständiger für Freiwillige HelferUrsula Dickbauer, Margit Lutowsky, Elisabeth Gmach
    kontaktbesuchsdienst@wiso.or.at
Anfrage für diesen freiwilligen Dienst

* Pflichtfelder sind unbedingt auszufüllen

** Bitte geben Sie mindestens eine Kontaktmöglichkeit an

« Zurück zur Übersicht