Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134 oder unter +43 676 7096097.
Krempl die Ärmel hoch und pack an
Wiener Hilfswerk - Nachbarschaftszentrum 7- BezeichnungKrempl die Ärmel hoch und pack an
- Anzahl der gesuchten Personen6
- Beschreibung
Freude und soziale Unterstützung in einem:
Mach mit bei unserem Sozialflohmarkt! (Sortieren, Schlichten von Kinder- und Erwachsenenkleidung dringend benötigt)
Zeitaufwand: nach Vereinbarung, Pro Woche Dienstag oder/und Donnerstag, vormittags oder/und nachmittags - auch samstags möglich
Ruf uns an: 01-5123661 3360 oder lasse dich anrufen (unsere Emails landen zt. im Spam)
- WochentageDienstag, Donnerstag, Samstag
- Zeitaufwand4 Stunden
- OrtNachbarschaftszentrum Neubau
- Erwünschte KenntnisseFreundlichkeit, Geduld, Heben können, gute Deutschkenntnisse
- Sonstige AnforderungenNeugierde gegenüber Anderen (z.B. Asylwerber), Spaß am wiederkehrenden Schlichten, Ein-,Umräumen
- KategorieUmwelt, Soziales, Gemeinwesen
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationWiener Hilfswerk - Nachbarschaftszentrum 7
Schottenfeldgasse 29
1070 Wien
Tel: 01-512 36 61-3361
Fax:
E-Mail: nz7@wiener.hilfswerk.at
Website: http://www.facebook.com/NZ7.Neubau - BeschreibungDie zehn Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks sind Orte für Menschen, die an einer lebendigen Nachbarschaft teilhaben wollen. Die Zentren bieten allen Menschen in Wien räumliche, personelle und fachliche Ressourcen und sind zentrale Anlauf- und Koordinationsstellen für * Freiwillige Mitarbeit * Beratung * Gesundheitsfördernde Angebote * Kultur- und Freizeitangebote * Unterstützungsangebote * Selbsthilfegruppen
- Aufgabenbereich der FreiwilligenMithilfe bei Veranstaltungen (Flohmarkt, Kasperl, Kidi´s Flohmarkt, Reparatur-Café), bei Konversationsgruppen, Kräuterspirale etc.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)derzeit helfen uns ca. 100 Freiwillige Mitarbeiter/innen, Wir sind im Zentrum ein Team von 4 hauptberuflichen MitarbeiterInnen
- Zuständiger für Freiwillige HelferMag. Wiltraud Grumiller
nz7@wiener.hilfswerk.at


