Freiwillig für Wien

Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!

Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.

Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134 oder unter  +43 676 7096097.

Gehen Sie gerne Kaffee/Tee trinken?

Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, NÖ und Burgenland BSVWNB

Informationen zur Organisation 

  • TrägerorganisationBlinden- und Sehbehindertenverband Wien, NÖ und Burgenland BSVWNB
    Louis Braille Haus, Hägelingasse 4-6
    1140 Wien

    Tel: +43 1 981 89 817
    Fax:
    E-Mail: ehrenamt@blindenverband-wnb.at
    Website: https://www.blindenverband-wnb.at/helfen-und-spenden/zeit-spenden/#c217
  • BeschreibungDer Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland (kurz BSVWNB oder Blindenverband WNB), ist die zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für blinde und sehbehinderte Menschen und deren Angehörige. Wir sind die regionale Interessenvertretung für 55.000 blinde und sehbehinderte Menschen in Wien, Niederösterreich und Burgenland. Gegründet 1947, sind wir heute eine der größten Selbsthilfeorganisationen Österreichs. Wir arbeiten überparteilich und überkonfessionell. Unseren Mitgliedern bieten wir verschiedene Angebote wie eine Sozialberatung, Mobilitätstrainings, Zivildiener-Begleitservice, Selbsthilfegruppen, Unterstützung bei der Hilfsmittelfinanzierung, verschiedene inklusive Kurs und Freizeitaktivitäten, ein psychosoziales Angebot sowie eine ehrenamtliche Freizeitbegleitung durch die Ehrenamtsbörse.
  • Aufgabenbereich der FreiwilligenEs geht um ehrenamtliche Freizeitbegleitung ob Kaffeehausbesuch ob Besuch zu Hause zum Tratschen oder Vorlesen ob kulturelle oder sportliche Veranstaltungen ob Shoppen ob Ausflüge, Wanderungen etc. ob garteln oder andere Hobbies ob Begleitung zu Terminen etc. Hauptsache gemeinsam!!! Helfen Sie uns mit Ihrem Beitrag gegen die Einsamkeit und für eine soziale Barrierefreiheit zu kämpfen
  • MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)Der Sitz des BSVWNB ist das barrierefreie Louis Braille Haus im 14. Wiener Gemeindebezirk. Wir sind Teil der österreichweiten Dachorganisation Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich. Der BSVWNB / die BAABSV GmbH ist Träger von NEBA- und FSW-Projekten und unterstützt blinde und sehbehinderte Menschen im Berufsleben sowie bei technischen Hilfsmitteln.
  • Zuständiger für Freiwillige HelferMartina Zaussinger
    ehrenamt@blindenverband-wnb.at
Anfrage für diesen freiwilligen Dienst

* Pflichtfelder sind unbedingt auszufüllen

** Bitte geben Sie mindestens eine Kontaktmöglichkeit an

« Zurück zur Übersicht