Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Mountainbike-Guides
Österreichischer Gebirgsverein- BezeichnungMountainbike-Guides
- Beschreibung
Du bist gerne und viel in den heimatlichen Bergen unterwegs, du möchtest eine Gruppe von Mountainbikern naturverträglich führen und dein Wissen und deine Erfahrungen weitergeben > dann bist du bei uns richtig.
Unser Alpin-Team such engagierte Guides, die bereits eine dementsprechende Ausbildung haben und Personen, die sich vom Alpenverein ausbilden lassen möchten.
Wir bieten >>
Professionelle Ausbildung
begeisterte Teilnehmer
einen Platz ein einem Team von Gleichgesinnten
Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung
Freie Einteilung der Zeit
Freie Tourenwahl
Erfahrungsaustausch
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- TageszeitMittag, Nachmittag, Vormittag
- Zeitaufwand4 Stunden
- OrtWien
- Erwünschte KenntnisseWie bereits beschrieben
- Vorteilhafte EigenschaftenTeilt gerne das eigene Wissen/Können mit Gleichgesinnten
- KategorieUmwelt, Gemeinwesen, Sport
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationÖsterreichischer Gebirgsverein
Lerchenfelder Strasse 28
1080 Wien
Tel: 01 405 26 57
Fax:
E-Mail: guenter.sigl@gebirgsverein.at
Website: http://www.gebirgsverein.at - BeschreibungDer Alpenverein-Gebirgsverein wurde 1890 gegründet und ist ein selbständiger Zweig des Österr. Alpenvereins. Wir fördern das eigenverantwortliche Bergsteigen und Schifahren, Wandern und Klettern, sowie alpine Sportarten und Ausgleichssportarten. Der Alpenverein-Gebirgsverein ist dem Natur und Umweltschutz verpflichtet. Wir betreuen rund 800 Kilometer alpiner Wege und Steige und sind verantwortlich für 20 Schutzhütten.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenEinige Beispiele für freiwilliges Engagement: HÜTTENWART (Bindeglied zwischen Verein und Hüttenwirt) WEGEWART (Für die Wegeerhaltung zuständig) WANDER-/TOURENFÜHRER Wir suchen auch ehrenamtliche Mitarbeiter für die Bereiche: JUGENDARBEIT NATURSCHUTZ ÖFFENTLICHKEITSARBEIT VERWALTUNGSTÄTIGKEITEN MITGLIEDERBETREUUNG
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)Mitarbeiter/Innen hauptberuflich: 10 Ehrenamtliche Mitarbeiter/Innen: ca. 500
- Zuständiger für Freiwillige HelferGünter Sigl
guenter.sigl@gebirgsverein.at