Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
In Evidenz für die Zeit danach
Haus der Barmherzigkeit- BezeichnungIn Evidenz für die Zeit danach
- Anzahl der gesuchten Personen10
- BeschreibungAufgrund der Corona-Maßnahmen sind ehrenamtliche Besuche im HB Seeböckgasse aktuell nicht möglich. (Stand Februar 2021) Es wird aber auch eine Zeit danach geben; und dafür suchen wir Menschen, die grundsätzlich Interesse haben, Bewohner*innen in angenehmer Atmosphäre Gesellschaft leisten und mit Ihnen Interessen teilen wollen.
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- TageszeitNachmittag, Vormittag
- Zeitaufwand1 Stunde
- OrtHaus der Barmherzigkeit (Ottakring)
- Erwünschte Kenntnisseetwas Lebenserfahrung, Freude an der zwischenmenschlichen Kommunikation, gute Deutschkenntnisse
- Vorteilhafte EigenschaftenEmpathiefähigkeit, innere Ruhe und Gelassenheit, Geduld
- Sonstige AnforderungenFreude am menschlichen Miteinander
- KategorieBesuchsdienst, Kultur, Soziales, Gemeinwesen
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationHaus der Barmherzigkeit
Seeböckgasse 30a
1160 Wien
Tel: 01/40199-1329
Fax: 01/40199-1308
E-Mail: elisabeth.heiszenberger@hb.at
Website: http://www.hausderbarmherzigkeit.at - BeschreibungPflegekrankenhaus
- Aufgabenbereich der FreiwilligenGesellschaft leisten, Besuchsdienste - gemeinsam Freude schenken, Mitarbeit auf unseren Stationen, Begleitung von Ausflügen,
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)rund 70 Menschen sind aktuell ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des HB Seeböckgasse
- Zuständiger für Freiwillige HelferElisabeth Heiszenberger
elisabeth.heiszenberger@hb.at