Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Face to Face Fundraiser*in
Übernehmen Wir Verantwortung- BezeichnungFace to Face Fundraiser*in
- Anzahl der gesuchten Personen2
- Beschreibung
Übernehmen Wir Verantwortung sind Menschen, die sich rund um das Thema Gewalt in der Kindheit zu einer Organisation von Betroffenen und Helfer*Innen zusammengefunden haben, um einen neuen Weg im Umgang mit der Hilfe für Opfer zu beschreiten. Ziel ist es, sie in die Lage zu versetzen ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Wir suchen Personen, die Erfahrung im Face-to-Face Fundraising haben oder Erfahrung darin sammeln möchten. Wir brauchen Personen, die für uns auf die Straße gehen, dort auf unsere Arbeit aufmerksam machen und Spenden für unseren Verein sammeln.
Wenn dich diese Tätigkeit interessiert und du uns gern unterstützen möchtest, melde dich bei uns. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- TageszeitMittag, Nachmittag, Abend, Vormittag
- Zeitaufwand4 Stunden
- OrtWien
- KategorieUmwelt, Soziales, Gemeinwesen, Wissenschaft, Büroarbeit, Bildung
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationÜbernehmen Wir Verantwortung
Apostelgasse 36/12
1030 Wien
Tel: 0677 634 011 91
Fax:
E-Mail: helfen@uewv.at
Website: https://www.facebook.com/Übernehmen-Wir-Verantwortung-103165494414338/ - BeschreibungÜbernehmen Wir Verantwortung sind Menschen, die sich rund um das Thema Gewalt in der Kindheit zu einer Organisation von Betroffenen und HelferInnen zusammengefunden haben, um einen neuen Weg im Umgang mit der Hilfe für Opfer zu beschreiten.
- Aufgabenbereich der Freiwilligen• Begleitung von Betroffenen • Veranstaltungen organisieren • Öffentliche Infostände • Vorträge und Seminare • Öffentlichkeitsarbeit • Einzel- sowie Gruppengespräche • Coachingleistungen • Psychologische Leistungen • Administrative Tätigkeiten • Werbung, Marketing, Social Media • Spenden sammeln
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)20
- Zuständiger für Freiwillige HelferMarkus Kitz-Augenhammer
helfen@uewv.at