Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin in der Stadtinformation unter 01 4000 4005.
Empfang
Nachbarschaftszentrum 12 - Meidling, Wiener Hilfswerk- BezeichnungEmpfang
- Anzahl der gesuchten Personen2
- Beschreibung
Wir suchen eine kontaktfreudige Person, welche ein paar Stunden pro Woche in unserem Zentrum Besucher empfangen und Telefonanrufe entgegennehmen kann.
- WochentageDienstag, Donnerstag
- TageszeitNachmittag, Vormittag
- Zeitaufwand2 Stunden
- Ort1120 Wien
- Vorteilhafte Eigenschaftenfreundlich, hilfsbereit, offen, kommunikativ
- Sonstige Anforderungendeutsche Sprache
- KategorieGemeinwesen
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationNachbarschaftszentrum 12 - Meidling, Wiener Hilfswerk
Am Schöpfwerk 31/3/R1
1120 Wien
Tel: 01/6670778
Fax:
E-Mail: nz12@wiener.hilfswerk.at
Website: http://www.nachbarschaftszentren.at/nz12/zentrum/ - BeschreibungDie Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks sind Orte gegenseitiger Hilfe zwischen Menschen aller Generationen und sozialen Schichten. Im Vordergrund steht die handlungsmaxime Miteinander - Füreinander - Zueinander. Einzelpersonen und Familien sind in den Nachbarschaftszentren ebenso willkommen wie auch Gruppen. Den Menschen aus der Nachbarschaft wird dort Raum geboten, um einander zu treffen, sich zu organisieren und an Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Dabei werden sie von multiprofessionellen und kompetenten Teams aus haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen begleitet. Die Angebotspalette der Nachbarschaftszentren ist vielfältig, hier eine kleine Auswahl aus dem NZ12: Beratung und Betreuung (allgemeine Beratung, Sozialberatung Gesundheits- und Ernährungsberatung, allgemeine Rechtsberatung, ehrenamtlicher Besuchsdienst), Gruppen für Kinder und Jugendliche (Lernclub, Nikolo, Basteln...) Generationenübergreifende Gruppenangebote (Konversationsgruppen (D, E, Spanisch und Italienisch), heiteres Gedächtnistraining, Eltern-Kind-Runde, Kaffee- und Spielerunden, Persönlichkeitsentwicklung, Bewegungsgruppen wie Nordic Walking, Wandern und FIT-Gruppe) Veranstaltungen (Aktionstage zu aktuellen Schwerpunktthemen, Flohmarkt, Ferienspielaktionen, Feste, Ausflüge), Drehscheibe für Initiativen, bürgerschaftliches Engagement wie Selbsthilfegruppen, New Neighbours ehrenamtliche Mitarbeit, Vorträge, Workshops).
- Aufgabenbereich der Freiwilligenz.B.Leitung von eigenen Gruppen, Mithilfe bei Veranstaltungen und Aktivitäten (Flohmarkt, Ferienspiel, Jahresfeste..) Gruppen (Kinder bis Erwachsenen und Senioren), Lernhilfe, Lesepatenschaft, Administration, Kontakte gegen Einsamkeit, Flohmarkt, handwerkliche Unterstützung....
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)ca. 40 freiwillige und 5 hauptamtliche MitarbeiterInnen
- Zuständiger für Freiwillige HelferHarald Wallner
nz12@wiener.hilfswerk.at