Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134.
Tänzer*innen aufs Parkett!
Wiener Hilfswerk - Nachbarschaftszentrum 3- BezeichnungTänzer*innen aufs Parkett!
- Anzahl der gesuchten Personen1
- Beschreibung
Um der Nachfrage unserer Besucher*innen gerecht zu werden, suchen wir ambitionierte Tänzer*innen oder Tanzlehrer*innen, die punktuell nach Vereinbarung etwa 1 1/2 Stunden zur Verfügung stellen können, damit Interessierte ihrer Tanzeslust nachkommen können. Wir sind für jegliche Tanzrichtung offen und freuen uns über eine Kontaktaufnahme!
Das Nachbarschaftszentrum Landstraße bietet verschiedene Gruppen und Freizeitangebote für Menschen unterschiedlichster Altersgruppen. Ein Großteil der Veranstaltungen beruht auf Spendenbasis, wobei die Einnahmen sozialen Projekten, dem Zentrum und seinen BesucherInnen zugute kommen. Wenn Sie uns im Rahmen einer freiwilligen Tätigkeit mit Ihrem Wissen und Ihrer Zeit unterstützen möchten, dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unter nbz3@wiener.hilfswerk.at
Wiener Hilfswerk, Nachbarschaftszentrum Landstraße, Barichgasse 8, 1030 Wien
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
- TageszeitNachmittag
- Zeitaufwand1 Stunde
- Ort1030 Wien
- Erwünschte KenntnisseGrundkenntnisse Tanz
- Vorteilhafte EigenschaftenOffenheit und Kreativität mit unterschiedlichen Personen zu arbeiten
- KategorieKultur, Soziales
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationWiener Hilfswerk - Nachbarschaftszentrum 3
Barichgasse 8
1030 Wien
Tel: 01/ 512 36 61 3250
Fax:
E-Mail: nbz3@wiener.hilfswerk.at
Website: http://www.nachbarschaftszentren.at - BeschreibungDie Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks sind Orte gegenseitiger Hilfe zwischen Menschen aller Generationen und jeder sozialen Schicht. Einzelpersonen und Familien sind in den von der Stadt Wien geförderten Nachbarschaftszentren ebenso willkommen wie Gruppen. Menschen aus der Nachbarschaft finden in den Zentren Raum, um sich zu treffen, zu organisieren und an Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Betreut und begleitet werden die Besucherinnen und Besucher von multiprofessionellen und kompetenten Teams. Diese bestehen aus PsychologInnen, PädagogInnen, DiplomsozialarbeiterInnen, diplomiertem Pflegepersonal und engagierten freiwilligen/ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. Die Angebotspalette der Nachbarschaftszentren ist vielfältig und bietet für alle Altersstufen entsprechende Programmpunkte.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenLernhilfe, Nachhilfe, Lesepatenschaften, Mithilfe bei diversen Veranstaltungen (z.B. Flohmarkt, Kasperltheater, Feste, etc...), Freizeitbegleitung / Freiwilliger Hausbesuch, Mitarbeit bei Gruppenangeboten, Umsetzung eigener Ideen und Projekte, administrative Aufgaben (z.B. Telefondienst, Versandarbeiten, etc... ), Handwerkliches und Besorgungen
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)4 hauptberufliche MitarbeiterInnen, ca. 100 freiwillige MitarbeiterInnen
- Zuständiger für Freiwillige Helfer Mag. Beate Schmerl, Mag. Kordula Stephan DGKP
nbz3@wiener.hilfswerk.at