Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Unterstützung in den Bereichen Anatomie und Zahntechnik
Interface Wien- BezeichnungUnterstützung in den Bereichen Anatomie und Zahntechnik
- Anzahl der gesuchten Personen1
- Beschreibung
Für unser Jugendprojekt Jugendcollege StartWien sind wir auf der Suche nach freiwilliger Unterstützung.
Jugendcollege StartWien ist ein schulanaloges und erwachsenenbildungsgerechtes Bildungsangebot für (neu-)zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene (aus EU und Drittstatten) zwischen 15 und 25 Jahren in Wien.
Eine Schülerin der Nachbetreuung unseres Jugendprojekts Jugendcollege StartWien macht eine Lehre als Zahnarztassistentin und braucht in der Berufsschule Unterstützung, v.a. in den Bereichen Anatomie und Zahntechnik. Dafür wünscht sie sich Unterstützung in Form von Einzellernhilfe, aktuell zur Prüfungsvorbereitung, idealerweise am Wochenende.Bitte senden Sie bei Interesse eine E-Mail an: Gabriela Trampotova, g.trampotova@interface-wien.at.
Vielen Dank für Ihr Engagement!
- WochentageSamstag, Sonntag
- Zeitaufwand2 Stunden
- OrtWien
- Erwünschte KenntnisseGute Deutschkenntnisse, Anatomie und Zahntechnik
- Vorteilhafte EigenschaftenGeduld, Offenheit, Freude am Erklären
- KategorieLernhilfe
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationInterface Wien
Paulanergasse 3/1
1040 Wien
Tel: +43 699 14 44 01 22
Fax:
E-Mail: g.trampotova@interface-wien.at
Website: http://www.interface-wien.at - BeschreibungInterface Wien bietet Sprach-, Bildungs- und Beratungsangebote für neu zugewanderte Menschen in Wien.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenSie können bei Interface Wien zugewanderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Lernen unterstützen. Möglich sind Kursunterstützung in Deutsch, Mathematik und Englisch in Kursen für Jugendliche oder Erwachsene; Einzellernhilfe oder Nachhilfe für Jugendliche; Unterstützung im Bewerbungsprozess für Jugendliche oder Vorstellen des eigenen Berufs für an dem Berufsfeld interessierte Jugendliche oder Erwachsene; Konversation und Hausübungshilfe in offenen Lernräumen mit Jugendlichen sowie Unterstützung in der Kinderbetreuung. Es gibt auch die Möglichkeit eine Patenschaft für einen jungen Menschen zu übernehmen. Details zu unseren Angeboten finden Sie auf unserer Webseite www.interface-wien.at. Ihre Ansprechperson bei Interesse an einer freiwilligen Mitarbeit ist die Freiwilligenkoordinatorin Olivia Kunnummel-Bantan, o.kunnummel-bantan@interface-wien.at, Tel.: +43 699 14 44 01 22.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)50
- Zuständiger für Freiwillige HelferGabriela Trampotova
g.trampotova@interface-wien.at