Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Ukraine-Hilfe: SOS-Kinderdorf sucht Freiwillige
SOS-Kinderdorf- BezeichnungUkraine-Hilfe: SOS-Kinderdorf sucht Freiwillige
- Anzahl der gesuchten Personen30
- Beschreibung
Möchtest du in unserer Kinderzone am Wiener Hauptbahnhof mithelfen?
Kinder, die mit ihrer Familie aus der Ukraine geflüchtet sind, können dort spielen, zur Ruhe kommen und für ein paar Stunden einfach wieder Kind sein.
Wir suchen derzeit Freiwillige, die regelmäßig am Nachmittag eine Schicht (3,5 h) übernehmen und die Kinderzone im Team betreuen. Wenn du mithelfen möchtest, melde dich bei Annika.Maier@sos-kinderdorf.at
Du bekommst vor deinem ersten Einsatz eine gute Einschulung und wirst laufend von SOS-Kinderdorf begleitet – beispielsweise mit Supervisionsangeboten.
Mehr zur Kinderzone findest du hier: www.sos-kinderdorf.at/kinderzone
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag
- TageszeitMittag, Nachmittag, Abend
- Zeitaufwand4 Stunden
- OrtHauptbahnhof Wien
- KategorieKatastrophenhilfe, Soziales, Gemeinwesen, Integration, Kinderbetreuung, Ukraine-Hilfe, Bildung
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationSOS-Kinderdorf
Vivenotgasse 3
1120 Wien
Tel: +43 1 3683135
Fax:
E-Mail: teresa.gruber@sos-kinderdorf.at
Website: https://www.sos-kinderdorf.at - BeschreibungKindern ein liebevolles Zuhause in Würde und Wärme zu ermöglichen, sie und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen, gemeinsam mit ihnen Wege aus der Krise zu suchen - das ist die zentrale Aufgabe von SOS-Kinderdorf. In Österreich setzen wir uns in allen Bundesländern in der Kinder- und Jugendbetreuung sowie der Familienstärkung ein und ergreifen Partei für die Rechte von Kindern und Jugendlichen. Die professionellen Teams von SOS-Kinderdorf bekommen dafür regelmäßig Unterstützung von Freiwilligen
- Aufgabenbereich der Freiwilligenz.B.: Lernunterstützung, Deutschlernen, Freizeitgestaltung, Musikangebot, Unterstützung bei Veranstaltungen, Bürotätigkeiten, handwerkliche Arbeiten im Haus, Aktionen im öffentlichen Raum dokumentieren mit Fotos/Videos...
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)1400 Mitarbeiterinnen
- Zuständiger für Freiwillige HelferTeresa Gruber
teresa.gruber@sos-kinderdorf.at