Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Unterstützung Deutsch
CONCORDIA Verein für Sozialprojekte- BezeichnungUnterstützung Deutsch
- Anzahl der gesuchten Personen5
- Beschreibung
Das Lern- und Familienzentrum LenZ im 2. Bezirk, sucht Freiwillige, die uns unterstützen möchten, ukrainischen Vertriebenen die ersten Basiskenntnisse in Deutsch zu vermittel.
In unser 'Deutschcafé' kommen Menschen unterschiedlichen Alters, von kleinen Kindern bis zu PensionistInnen. Kinderbetreuung, Sozialarbeit und eine DAF/DAZ Trainerin sind vor Ort. Wir freuen uns auf Menschen, die unser buntes und unkompliziertes Team bereichern möchten!
Immer vormittags, Montag bis Donnerstag von 09.00-12.00.
Wir freuen uns auf Euch/Sie!!! - WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
- TageszeitVormittag
- Zeitaufwand2 Stunden
- OrtHochstettergasse 6, 1020 Wien
- Erwünschte KenntnisseHumor, Freude mit Menschen zu lernen, gute Deutschklenntnisse
- Vorteilhafte Eigenschaftenverlässlich
- KategorieSoziales, Gemeinwesen, Integration, Lernhilfe, Ukraine-Hilfe, Bildung
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationCONCORDIA Verein für Sozialprojekte
Hochstettergasse 6
1020 Wien
Tel: 01 212 81 49-31
Fax:
E-Mail: sonja.hamburger@concordia.or.at
Website: https://www.concordia.or.at/so-hilft-concordia/bildung/ausserschulische-betreuung/lenz-lern-und-familienzentrum/ - BeschreibungDas „CONCORDIA Lern- und Familienzentrum“ in 1020 Wien, Hochstettergasse 6, wendet sich an sozial benachteiligte Familien und deren Kinder, wobei ein besonderer Fokus auf Familien mit Migrations- und Fluchthintergrund liegt. Die Angebote des Zentrums reichen von der Lernbetreuung für Kinder und Jugendliche durch freiwillige MitarbeiterInnen bis zur Einbeziehung der Eltern in Form von Mutter-Kind-Bildungsaktivitäten, Elternbildung und Familienberatung und –begleitung, einem Sprachencafé, ein Frauenetzwerk und communtiy actions.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenDie Angebote der außerschulischen Lernhilfe werden 4 Mal wöchentlich umgesetzt und es werden stetig mehr Kinder und Jugendliche die unser Angebot annehmen. Dementsprechend benötigen wir vermehrt auch freiwillige MitarbeiterInnen, die in diesem Bereich Aufgaben übernehmen und ihre Zeit von einmal pro Monat bis einmal pro Woche spenden möchten. Mo, Di, Mi, Do (13.00-15.30) für Volksschulkinder Mo, Di, Mi, Do (15.30-18.00) für Schüler/innen der NMS Ihre Aufgabe: • Lernbetreuung für Volksschüler und Hauptschüler (Hausaufgaben, Nachhilfe, Testvorbereitung, Referatsvorbereitung, Freizeitgestaltung, etc.) Wir bieten: • Eine professionelle Lernbegleiterin die Sie unterstützt. • Sozialpädagogische Begleitung für die Kinder und Jugendlichen. • Begleitende und vorbereitenden Workshops und Weiterbildung. • Regelmäßigen Austausch über Ihren Einsatz, Ehrenamtstreffen. • Ein kreatives Umfeld in dem Sie mitgestalten können. • Eine Bestätigung über Ihre Mitarbeit. • Ein kreatives, sympathisches und buntes Team von freiwilligen MitarbeiterInnen.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)Für die Lernbetreuung gibt es einen Hauptberuflichen und 30 Freiwillige
- Zuständiger für Freiwillige HelferSonja Hamburger
sonja.hamburger@concordia.or.at