Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Freiwillige Dolmetscher/innen Pashtu
Österreichisches Rotes Kreuz, Generalsekretariat- BezeichnungFreiwillige Dolmetscher/innen Pashtu
- Beschreibung
Der Suchdienst des Roten Kreuzes hilft Menschen ihre Familienmitglieder gemäß den Anforderungen des Österreichischen Asylgesetzes zusammenzuführen. Zur Unterstützung unsers Teams suchen wir Freiwillige mit der Sprachkenntnis Pashtu, die sprachlich zwischen den Familien und dem Beraterteam (Englisch oder Deutsch) vermitteln können. Wir freuen uns auf Ihre freiwillige Mitarbeit.
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
- TageszeitMittag, Nachmittag, Vormittag
- Zeitaufwand6 Stunden
- OrtWien
- Erwünschte KenntnissePashtu
- KategorieBeratung, Soziales, Integration
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationÖsterreichisches Rotes Kreuz, Generalsekretariat
Wiedner Hauptstraße 32
1040 Wien
Tel: 01/ 589 00 314
Fax:
E-Mail: personalentwicklung@roteskreuz.at
Website: http://www.roteskreuz.at - Beschreibung„Das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen durch die Kraft der Menschlichkeit verbessern“ – dieses Mission Statement gibt den Kurs für die Arbeit des Roten Kreuzes vor. Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) ist mit seinen rund 7.000 hauptberuflichen und rund 60.000 freiwilligen Mitarbeitern/ Mitarbeiterinnen eine von weltweit 189 Rotkreuz- bzw. Rothalbmond-Gesellschaften. Es wurde 1880 gegründet. Zu seinen Hauptaufgaben zählen der Rettungsdienst, die Gesundheits- und Sozialen Dienste, Blutspendedienst, Suchdienst, die Aus- und Fortbildung (Erste Hilfe), sowie die internationale Katastrophenhilfe, Katastrophenvorsorge und Entwicklungszusammenarbeit.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenFreiwillige sind die Stütze unserer Organisation. Jede und jeder Freiwillige bringt die Bereitschaft mit, Freizeit einzusetzen - für Aus- und Fortbildung und für den Dienst am Mitmenschen. Im Roten Kreuz ist für jeden etwas dabei. Ob Sie sich Sie sich ganz klassisch im Bereich des Rettungsdienstes einbringen möchten, in der Jugendarbeit oder in der Arbeit mit Senioren engagieren wollen, ob Sie am Katastrophenhilfsdienst oder an der Erweiterung Ihrer eigenen sozialen Kompetenz interessiert sind - uns ist jedes Talent willkommen. All Ihre Interessen und Talente helfen mit, unsere Grundidee umzusetzen: Den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und ihm gemäß seinen Bedürfnissen und nach dem Maß seiner Not Hilfe anzubieten.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)64.000 freiwillige Mitarbeiter/innen 7.000 hauptberufliche Mitarbeiter/innen
- Zuständiger für Freiwillige HelferEveline Hermann
personalentwicklung@roteskreuz.at