Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Kinderbetreuung in der Wohnberatung
Diakonie Flüchtlingsdienst - Wohnbuddies und Suchcafe- BezeichnungKinderbetreuung in der Wohnberatung
- Anzahl der gesuchten Personen5
- Beschreibung
Das Suchcafe und die Wohnberatung des Diakonie Flüchtlingsdienstes bieten Unterstützung für geflüchtete Menschen bei Fragen rund ums Wohnen: Mietrechtsberatung, Wohnungssuche, Energiekostenabrechnung usw. Für die Kinderbetreuung während der Beratungszeiten am Mittwoch suchen wir ab sofort freiwillige Mitarbeiter*innen, die Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern haben und ihr Wissen und Können den hauptamtlichen Kolleg*innen unterstützend zur Seite stellen möchten.
Wir suchen:
- Personen, die bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kinderbetreuung haben oder Personen (sozial)pädagogischer Ausbildung Personen, die Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern habenVerfügbarkeit am Mittwoch zwischen 09:00 – 12:00 Uhr
Wir bieten:
- Begleitung und Betreuung durch multiprofessionales TeamSupervision bei BedarfNachweis über freiwillige TätigkeitUnfall-und Haftpflichtversicherung
- WochentageMittwoch
- TageszeitMittag, Früh, Vormittag
- Zeitaufwand2 Stunden
- OrtWien
- Erwünschte Kenntnisse(sozial)pädagogischer Ausbildung oder Erfahrung in der Kinderbetreuung
- Vorteilhafte EigenschaftenFreude am Umgang mit Kindern
- KategorieSoziales, Integration, Kinderbetreuung, Bildung
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationDiakonie Flüchtlingsdienst - Wohnbuddies und Suchcafe
Künstlergasse 11
1150 Wien
Tel: 0664 88711536
Fax:
E-Mail: lydia.linke@diakonie.at
Website: http:// - BeschreibungUnsere Vision ist die einer inklusiven und gerechten Gesellschaft. Deshalb wendet sich das Angebot der Diakonie an alle Menschen, die den Reichtum und die Vielfalt unserer Gesellschaft ausmachen.Unsere Arbeit geschieht als »Hilfe unter Protest« und hat daher immer auch eine gesellschaftspolitische Dimension. Das bedeutet für uns, dass wir Menschen unterstützen und begleiten und uns gleichzeitig für eine nachhaltige Veränderung von Rahmenbedingungen einsetzen, die allen Menschen ein Leben in Würde ermöglichen.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenIm Suchcafé erlernen geflüchtete Menschen das selbstständige Wohnungssuchen - sie werden dabei von den Wohnbuddies angeleitet, die auch Kontakt zu MaklerInnen, Vermieterinnen aufnehmen und zu Besichtigungsterminen begleiten können. Diskriminierungen, Mietbetrug und erhöhte Preise: Menschen mit Fluchthintergrund haben es besonders schwer am Wiener Wohnungsmarkt. Eine geeignete und leistbare Wohnung in Wien zu finden stellt oft eine große Herausforderung für geflüchtete Menschen dar. Gemeinsam mit unseren freiwilligen KollegInnen unterstützen wir geflüchtete Menschen deshalb bei der Wohnungssuche, setzen uns für einen fairen Zugang zum Wohnungsmarkt ein und erhöhen die Chancen auf ein reguläres Mietverhältnis
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)Wohnbuddies und Suchcafe: 5 hauptamtliche Mitarbeiter:innen, 20 freiwillige Mitarbeiter:innen
- Zuständiger für Freiwillige HelferLydia Linke
lydia.linke@diakonie.at