Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134.
Pädagog:innen
Übernehmen Wir Verantwortung- BezeichnungPädagog:innen
- Anzahl der gesuchten Personen10
- Beschreibung
Du bist bereits Pädagog:in oder befindest dich gerade noch in Ausbildung und möchtest einen gemeinnützigen Verein mit deiner Hilfe unterstützen? Bei dem Kampf gegen Gewalt suchen wir nämlich genau dich!
Zurzeit kommt es immer wieder auch zu gewaltvollen Vorfällen in pädagogischen Einrichtungen kommt und wir merken, dass Pädagog:innen teilweise überfordert. Zudem wollen wir dabei helfen Anzeichen für Gewalt am Verhalten der Kinder erkennen zu lernen.
Wir freuen uns auf dich! - WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- TageszeitMittag, Nachmittag, Abend, Vormittag
- Zeitaufwand4 Stunden
- OrtBlattgasse 4-6, 1b
- KategorieBeratung, Soziales, Gemeinwesen, Bildung
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationÜbernehmen Wir Verantwortung
Apostelgasse 36/12
1030 Wien
Tel: 0677 634 011 91
Fax:
E-Mail: helfen@uewv.at
Website: https://www.facebook.com/Übernehmen-Wir-Verantwortung-103165494414338/ - BeschreibungÜbernehmen Wir Verantwortung sind Menschen, die sich rund um das Thema Gewalt in der Kindheit zu einer Organisation von Betroffenen und HelferInnen zusammengefunden haben, um einen neuen Weg im Umgang mit der Hilfe für Opfer zu beschreiten.
- Aufgabenbereich der Freiwilligen• Begleitung von Betroffenen • Veranstaltungen organisieren • Öffentliche Infostände • Vorträge und Seminare • Öffentlichkeitsarbeit • Einzel- sowie Gruppengespräche • Coachingleistungen • Psychologische Leistungen • Administrative Tätigkeiten • Werbung, Marketing, Social Media • Spenden sammeln
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)20
- Zuständiger für Freiwillige HelferMarkus Kitz-Augenhammer
helfen@uewv.at