Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin in der Stadtinformation unter 01 4000 4005.
Besuchsdienst- Lebensgeschichte sucht Zuhörer
Franziskus Spital GmbH- BezeichnungBesuchsdienst- Lebensgeschichte sucht Zuhörer
- Anzahl der gesuchten Personen3
- Beschreibung
Für das neue Ehrenamtlichen-Team auf der Akutgeriatrie suchen wir Personen, die 1x wöchentlich am Nachmittag zu einem Besuchsdienst auf die Station kommen, um Patient/innen in ihrem Krankenhausalltag zu begleiten. Diese sind meist 3 Wochen auf der Station, um sich z.B. nach einer OP wieder zu mobilisieren, damit einer Rückkehr nach Hause nichts mehr im Wege steht. Einfühlsame Gespräche, kleine Spaziergänge im Haus oder der gemeinsame Besuch im Kaffeehaus stellen eine angenehme Abwechslung dar und sollten zur Motivation beitragen.
Die Ehrenamtlichen sollten aufgeschlossen, einfühlsam und geduldig sein um sich auf die Patienten und Patientinnen individuell einstellen zu können.
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- TageszeitNachmittag
- Zeitaufwand2 Stunden
- Ort1050 Wien
- Erwünschte KenntnisseEmpathie, Geduld, Offenheit
- Vorteilhafte EigenschaftenGute Deutschkenntnisse
- Sonstige AnforderungenSelbstständigkeit
- KategorieBesuchsdienst
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationFranziskus Spital GmbH
Nikolsdorfergasse 32
1050 Wien
Tel: 01 546 05
Fax:
E-Mail: christiana.thurn@franziskusspital.at
Website: https://www.franziskusspital.at/ - BeschreibungDas Franziskus Spital hat Verträge mit allen Kassen, ist gemeinnützig und steht allen Menschen offen. Mit den Standorten Wien-Landstraße und Wien-Margareten entstand es 2017 aus der Fusion des Krankenhauses St. Elisabeth mit dem Hartmannspital. Ein guter Geist und der liebevolle Einsatz für Menschen wurzeln hier seit 1709 (Elisabethinen) und 1865 (Hartmannschwestern). Das Franziskus Spital Margareten bietet als Besonderheiten die kombinierte Behandlung von Herz und Lunge, Gastroenterologie, ein modernes Schlaflabor und multiprofessionelle Schmerzmedizin. Die Chirurgie ist führend bei der Versorgung von Leistenbrüchen mit dem zertifizierten Hernien-Kompetenzzentrum – als erstes in Wien. Das Brustgesundheitszentrum ist ebenfalls international zertifiziert. Außerdem wird die operative Behandlung von Schilddrüsen-, Darm- sowie Venenbeschwerden angeboten. In Kooperation mit der Stadt Wien (Rudolfstiftung) werden Augen- und Bandscheiben-Operationen vorgenommen. Im Franziskus Spital Landstraße ist die größte Palliativstation Österreichs beheimatet. Die Abteilung für Innere Medizin hat einen Diabetes-Schwerpunkt und führt an beiden Standorten jeweils eine Akutgeriatrie und Remobilisation.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenWir wollen das Ehrenamtlichen-Team im Franziskus Spital erweitern und suchen Menschen, die sich gerne regelmäßig in der PatientInnenbegleitung engagieren, darin eine Bereicherung sehen und soziale Verantwortung in der Gesellschaft übernehmen. Unsere PatientInnen werden auf der Akutgeriatrie bestmöglich auf deren Entlassung vorbereitet und für den Wiedereinstieg in den Alltag remobilisiert. Dabei könnten Sie das Pflegeteam unterstützen und für die PatientInnen da sein, um mit ihnen (Tisch-) Gespräche zu führen, Spiele zu spielen, zu basteln oder auch Besorgungen zu erledigen.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)Hauptberuflich 650 MitarbeiterInnen
- Zuständiger für Freiwillige HelferChristiana Thurn
christiana.thurn@franziskusspital.at