Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134.
Projekt Plauderraum - Gestaltung und Moderation der digitalen Plauderraum-Treffen - einfach von zu Hause aus
Caritas der Erzdiözese Wien- BezeichnungProjekt Plauderraum - Gestaltung und Moderation der digitalen Plauderraum-Treffen - einfach von zu Hause aus
- Anzahl der gesuchten Personen5
- Beschreibung
Dich interessiert, was andere über Themen wie Selbstfürsorge, Erinnerungen aus der Kindheit oder die Wunderwelt der Kräuter denken? Beim Plaudern und Erfahrungsaustausch vergeht die Zeit für dich wie im Flug? Du weißt, wie man ein Gruppengespräch in Gang hält und darauf achtet, dass jede*r zu Wort kommt, der*die gerne zu Wort kommen möchte? Dann freuen wir uns, wenn du uns als Moderator*in im Plauderraum unterstützt!
Plauderraum ist ein kostenloses Angebot der Caritas Wien. Die Treffen finden ein- bis viermal pro Woche online via Zoom statt und dauern jeweils eine Stunde. Teilnehmen kann jede*r, der*die gerne plaudert. Im Durchschnitt nehmen sieben Personen im Alter von 50 bis 80 Jahren teil.
Die Themen im Plauderraum sind so bunt und vielfältig wie die Menschen, die sich hier treffen. Als Freiwillige*r überlegst du dir spannende Themen und gestaltest und moderierst die Treffen im Plauderraum. Und das ganz einfach von zu Hause aus. Du brauchst nur einen Computer oder ein Tablet mit Kamera und eine Internetverbindung.
Besuch uns gerne im Plauderraum und mach dir selbst ein Bild. Alle aktuellen Themen und Termine findest du hier: plauderraum.caritas-wien.at
Das Engagement ist zeitlich flexibel gestaltbar. Termine für die Online-Treffen machen wir uns individuell aus. Es kann gerne ein einzelnes Online-Treffen im Plauderraum gestaltet und moderiert werden. Oder der*die Freiwillige engagiert sich regelmäßig und bietet seine*ihre Treffen z.B. wöchentlich an.
Altersbeschränkung: ab 20
Gute Deutschkenntnisse erforderlich
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
- TageszeitNachmittag, Abend, Vormittag
- Zeitaufwand2 Stunden
- OrtProjekt Plauderraum, Caritas Pflege, Wien, NÖ
- Erwünschte KenntnisseDu bringst Moderationskompetenzen mit: Du weißt, wie man ein Gruppengespräch in Gang hält und darauf achtet, dass jede*r zu Wort kommt, der*die gerne zu Wort kommen möchte.
- Vorteilhafte EigenschaftenDu bist kreativ: Du bringst aktiv Plauderthemen ein und hast Freude an der Gestaltung von digitalen Treffen.
- Sonstige AnforderungenDu bist verlässlich: Wir vereinbaren Termine und Themen im Voraus, damit sich unsere Teilnehmer*innen ihre Zeit gut einteilen können. Wenn du einen Termin nicht einhalten kannst, gibst du uns rechtzeitig Bescheid.
- KategorieSoziales, Gemeinwesen, Integration
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationCaritas der Erzdiözese Wien
Mommsengasse 35/ 5. Stock
1040 Wien
Tel: 01 259 20 49 - 2550
Fax: 01/503 30 77 - 2579
E-Mail: freiwillig@caritas-wien.at
Website: http://www.zeitschenken.at - BeschreibungCaritas bedeutet Nächstenliebe. Unabhängig von deren sozialer, nationaler oder religiöser Zugehörigkeit berät, begleitet und unterstützt die Caritas Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Wollen auch Sie als Freiwillige/r Ihre Fähigkeiten und Ihre Zeit zur Verfügung stellen? Wir freuen uns auf Sie. Weitere Informationen finden Sie unter www.zeitschenken.at! Wir > Ich!
- Aufgabenbereich der FreiwilligenBesuchs-, Betreuungs-, Begleitungsdienste, Hospizbegleitung, Deutsch- und EDV-Kurse, Lernhilfe, Kinderbetreuung, Freizeitgestaltung, Gruppenbetreuung, Essen zubereiten, Fahrdienste, uvm.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)Neben rund 5.300 Hauptberuflichen leisteten mehr als 12.000 Freiwillige und 150 Zivildienstleistende in den Einrichtungen der Caritas Wien Hilfe von Mensch zu Mensch (Stand: 2016)
- Zuständiger für Freiwillige HelferService- und Fachstelle für Freiwilliges Engagement
freiwillig@caritas-wien.at