Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin in der Stadtinformation unter 01 4000 4005.
Kultur- und Eventchecker*innen – vielfältige Tätigkeiten für den guten Zweck bei Veranstaltungen der Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentren
Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentren- BezeichnungKultur- und Eventchecker*innen – vielfältige Tätigkeiten für den guten Zweck bei Veranstaltungen der Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentren
- Anzahl der gesuchten Personen8
- Beschreibung
Liebe Freiwillige,
wir suchen Kultur- und Eventchecker*innen für unsere spannenden Veranstaltungen im Jahresverlauf!
Möchtest du uns tatkräftig bei einem unserer Events unterstützen? Möchtest du auf unterschiedliche Art und Weise mitwirken?
Beim Punschstand in der Adventszeit benötigen wir regelmäßig fleißige und verlässliche Helfer*innen, die Freude an der Ausschank und im Umgang mit Menschen haben.
Beim Kreativwettbewerb im Frühling ist für die Vernissage Hilfe beim Aufbau und Abbau von Kunstwerken, sowie bei der Betreuung von Gästen gefragt (an vereinzelten Tagen).
Beim 2-tägigen Nachhaltigkeitsfestival im Spätsommer kannst du uns ebenso vielfältig unter die Arme greifen.
Die Einsatzorte variieren je nach Veranstaltung, die Arbeitszeiten wäre ebenso je nach Event zu vereinbaren.
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn du uns bei der Durchführung von Veranstaltungen der Nachbarschaftszentren unterstützen willst!
Weitere Informationen zur Freiwilligkeit im Wiener Hilfswerk findest du hier: https://www.hilfswerk.at/wien/freiwilliges-engagement/freiwilliges-engagement/
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- TageszeitMittag, Nachmittag, Abend, Nacht, Vormittag
- Zeitaufwand2 Stunden
- OrtWiener Hilfswerk Landesgeschäftsstelle
- Erwünschte Kenntnisseabhängig vom Event; Erfahrung bei Veranstaltungen förderlich
- Vorteilhafte EigenschaftenPünktlichkeit, Einsatzfreude, Verlässlichkeit, Lösungskompetenz, handwerkliche Begabung, körperlich nicht allzu stark eingeschränkt
- KategorieKultur, Soziales, Gemeinwesen
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationWiener Hilfswerk Nachbarschaftszentren
Schottenfeldgasse 29
1070 Wien
Tel: 0664 8259676
Fax:
E-Mail: daniel.kelemen@wiener.hilfswerk.at
Website: http:// - BeschreibungDas Wiener Hilfswerk ist eine gemeinnützige soziale Organisation, die in den Bereichen der mobilen Sozialdienste, Kinderbetreuung, Wohnungslosen- und Flüchtlingshilfe tätig ist, sowie Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit und ohne Behinderung, Nachbarschaftszentren und Sozialmärkte betreibt. Wir bieten Menschen jene Unterstützung, die sie in ihrer jeweiligen Lebenssituation benötigen. Die Nachbarschaftszentren sind Orte der Begegnung und Partizipation mit einem breiten Angebot für Menschen aus dem jeweiligen Grätzl.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenMithilfe bei sozialen, karitativen und kulturellen Veranstaltungen der Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks im Jahresverlauf (Nachhaltigkeitsfestival, Kreativwettbewerb, Punschstand, ...): Ausschank, Betreuung von Gästen, Hilfe beim Aufbau und Abbau bei Events, etc.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)690 hauptberufliche Mitarbeiter*innen 1400 freiwillige Mitarbeiter*innen (laut Jahresbericht 2022)
- Zuständiger für Freiwillige HelferDaniel Kelemen
daniel.kelemen@wiener.hilfswerk.at