Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134 oder +43 676 709 6097.
IT-Betreuung Bezirksmuseum Penzing
ARGE Bezirksmuseen- BezeichnungIT-Betreuung Bezirksmuseum Penzing
- Anzahl der gesuchten Personen2
- Beschreibung
Das Bezirksmuseum im 14. Bezirk mit seinen Sammlungen von Fotos, Urkunden, Stadtplänen und Schriftstücken setzt auf Digitalisierung zum Erhalt und zur Verwendung der Sammlung für Publikationen, Ausstellungen und Anfragen. Wir suchen daher
eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für unsere
Informationstechnologie (IT)
Aufgaben:
- Optimierung der vorhandenen IT-Infrastruktur mit dem Ziel, die Kommunikation und den Zugriff auf benötigte Informationen für das Team sicherzustellen
- Verbesserung der Leistungsfähigkeit der vorhandenen IT
- Überprüfung des Virenschutzes
- Vergabe von Zugriffsrechten für das Team in Abstimmung mit der Museumsleitung
- Anschluß neuer Computer zur Nutzeranwendung
- Erstellung von einfachen Anleitungen für Laienanwender*innen
- Einsatz bei Troubleshooting
Voraussetzungen:
- Erfahrung im Umgang mit IT, entweder beruflich, nebenberuflich, ehrenamtlich oder privat
- Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewußtsein
- Evtl. Erfahrung im Umgang mit ehrenamtlich geführten Einrichtungen, aber kein Muss
Benötigter Zeitaufwand pro Woche: Anfangs 2-4 Stunden. Danach ca. 1 Stunde pro Woche
Telefon 43 670 507 1343.
Bezirksmuseum Penzing
Penzinger Straße 59
1140 Wien
www.bezirksmuseum.at/Öffnungszeiten Mittwoch, 17-19 Uhr und Sonntag, 10-12 Uhr
....
Die 23 Wiener Bezirksmuseen und die sechs Sondermuseen sind ein wichtiger Bestandteil für die Kulturarbeit. Außerdem sind sie mit ihrer Geschichte ein Abbild des jeweiligen Bezirks. Die ARGE, die Arbeitsgemeinschaft der Bezirksmuseen (ARGE) ist die Dachorganisation. Seit 2020 arbeitet die ARGE mit ihren die Bezirksmuseen und Sondermuseen eng mit dem Wien Museum zusammen.
Die Tätigkeit in den Bezirksmuseen, Sondermuseen und der ARGE ist in allen Bereichen ehrenamtlich, das heißt ohne Bezahlung und in der Freizeit. Das bietet die Möglichkeit, Neues auszuprobieren, Kultur kreativ zu gestalten und mit Gleichgesinnten zusammenzutreffen.
- WochentageMittwoch, Sonntag
- TageszeitNachmittag, Vormittag
- Zeitaufwand2 Stunden
- Ort1140 Wien
- Erwünschte KenntnisseIT-Kenntnisse
- Vorteilhafte EigenschaftenZuverlässigkeit, Genauigkeit, Teamfähigkeit, Eigenverantwortung
- Sonstige AnforderungenLängerfristige Mitarbeit
- KategorieBüroarbeit, Bildung
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationARGE Bezirksmuseen
Schmidgasse 18
1080 Wien
Tel: 06642495417
Fax:
E-Mail: office@bezirksmuseum.at
Website: https://www.bezirksmuseum.at/de/arge/ - BeschreibungDie Arbeitsgemeinschaft der Wiener Bezirksmuseen (kurz: ARGE Bezirksmuseen) ist als Verein organisiert und besteht seit 1964. Die ARGE Bezirksmuseen vertritt die Wiener Bezirks- und Sondermuseen nach außen und ist nach innen eine Informationsdrehscheibe und unterstützt die ihr angeschlossenen Museen. Präsidentin ist seit 21.6.2023 Mag. Brigitte Neichl, die auch das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus leitet. Sämtliche Tätigkeiten erfolgen ehrenamtlich.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenUnterstützung im administrativen Bereich (Bürotätigkeit) und bei der Erstellung von Kleinausstellungen (Recherche, Texte, …).
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)2
- Zuständiger für Freiwillige HelferMag. Brigitte Neichl
office@bezirksmuseum.at