Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134.
Leitung Bezirksmuseum Penzing
ARGE Bezirksmuseen- BezeichnungLeitung Bezirksmuseum Penzing
- Anzahl der gesuchten Personen1
- Beschreibung
Die ARGE Wiener Bezirksmuseen sucht
Ehrenamtliche Leitung für das Bezirksmuseum Penzing
Die Wiener Bezirksmuseen bewahren das reiche Erbe unserer Stadtteile und vermitteln lebendige Geschichte. Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft der Wiener Bezirksmuseen (ARGE) tragen diese Einrichtungen maßgeblich zur Stadtgeschichte bei. Für das Bezirksmuseum Penzing suchen wir eine engagierte, visionäre Führungskraft, die den Museumsbetrieb gemäß den Statuten und der Geschäftsordnung der ARGE verantwortet und in enger Zusammenarbeit mit der ARGE sowie weiteren kulturellen Partnern agiert.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Betriebsführung
Verantwortung für den Betrieb des Bezirksmuseums (laut Statuten und Geschäftsordnung der ARGE Wiener Bezirksmuseen) und enge Zusammenarbeit mit der ARGE und der Stabstelle Bezirksmuseen.
- Teamleitung:
Führung eines breit aufgestellten Museumsteams, um verschiedene Kompetenzen zu bündeln und die Aufgaben effizient zu verteilen.
- Sammlungsmanagement und Ausstellung
Eigenverantwortlicher Umgang mit den Sammlungsbeständen der Stadt Wien und weiterer Bestände, Pflege und wissenschaftliche Aufbereitung als Kernelement der Museumsarbeit sowie Planung moderner Ausstellungs- und Vermittlungsformate.
- Öffentlichkeitsarbeit & Netzwerk
Aktive Öffentlichkeitsarbeit, Aufbau eines guten Einvernehmens mit dem Museumsverein, mit Kultur- und Bildungseinrichtungen im Bezirk sowie der Bezirksvorstehung.
- Budget und Verwaltung
Erstellung und Überwachung des Museumsbudgets sowie ein transparentes Berichtswesen.
Voraussetzungen und Qualifikationen
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Führungskompetenz.
- Starkes Interesse an der Kulturgeschichte des Bezirks Penzing und an der Pflege der Sammlungsbestände.
- Grundkenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit und sichere EDV-Kenntnisse.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
- Erfahrungen mit ehrenamtlicher Tätigkeit sind wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung.
Unser Angebot
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team.
- Einblicke in die bezirkshistorische Arbeit und die Möglichkeit, die Geschichte des Bezirks Penzing aktiv mitzugestalten.
- Fortbildungsmöglichkeiten und Raum für eigene Ideen in der Wissensvermittlung.
- Eine Wiener-Linien-Jahreskarte zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
- Die Chance, neue Fähigkeiten und Kenntnisse in der Museumsarbeit zu erlangen.
Arbeitszeiten und Bewerbungsprozess
- Öffnungszeiten
Mittwoch 17.00-19.00 und Sonntag 10:00–12:00 Uhr; weitere Einsatzzeiten flexibel (Mindestaufwand: etwa 10 Stunden/Woche).
- Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Referenzen) bis spätestens 18. Mai 2025 an die angegebene Kontaktadresse. Ihre Bewerbung sollte darlegen, wie Sie den Museumsbetrieb gemäß den Vorgaben gestalten und die enge Zusammenarbeit mit der ARGE sowie weiteren Partnern fördern wollen.
Diese ehrenamtliche Leitungsposition bietet Ihnen die einzigartige Chance, das kulturelle Erbe Penzings aktiv mitzugestalten, innovative Ausstellungskonzepte zu entwickeln und Ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern. Wenn Sie den Bezirk Penzing als Ihre kulturelle Heimat empfinden und über die erforderlichen Qualifikationen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
ARGE der Wiener Bezirksmuseen
Schmidgasse 18
1080 Wien
M: office@bezirksmuseum.atEinsatzort:
Bezirksmuseum Penzing
1140, Penzinger Straße 59 - Betriebsführung
- WochentageMittwoch, Sonntag
- TageszeitNachmittag, Vormittag
- Zeitaufwand10 Stunden
- Ort1140 Wien
- Erwünschte KenntnisseLeitung von ehrenamtlichen Teams, (bezirks)historische Ausbildung und/oder Erfahrung erwünscht
- Vorteilhafte EigenschaftenBezug zum 14. Bezirk
- Sonstige AnforderungenBereitschaft zur Weiterbildung, Zusammenarbeit mit ARGE Bezirksmuseen und anderen relevanten Institutionen
- KategorieKultur, Gemeinwesen, Wissenschaft, Büroarbeit, Bildung
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationARGE Bezirksmuseen
Schmidgasse 18
1080 Wien
Tel: 06642495417
Fax:
E-Mail: office@bezirksmuseum.at
Website: https://www.bezirksmuseum.at/de/arge/ - BeschreibungDie Arbeitsgemeinschaft der Wiener Bezirksmuseen (kurz: ARGE Bezirksmuseen) ist als Verein organisiert und besteht seit 1964. Die ARGE Bezirksmuseen vertritt die Wiener Bezirks- und Sondermuseen nach außen und ist nach innen eine Informationsdrehscheibe und unterstützt die ihr angeschlossenen Museen. Präsidentin ist seit 21.6.2023 Mag. Brigitte Neichl, die auch das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus leitet. Sämtliche Tätigkeiten erfolgen ehrenamtlich.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenUnterstützung im administrativen Bereich (Bürotätigkeit) und bei der Erstellung von Kleinausstellungen (Recherche, Texte, …).
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)2
- Zuständiger für Freiwillige HelferMag. Brigitte Neichl
office@bezirksmuseum.at