Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134.
Mobil betreutes Wohnen/Housing First - Deutsch üben mit syrischer Familie im 16.Bezirk
Caritas der Erzdiözese Wien- BezeichnungMobil betreutes Wohnen/Housing First - Deutsch üben mit syrischer Familie im 16.Bezirk
- Anzahl der gesuchten Personen1
- Beschreibung
Die Einrichtung „Mobil betreutes Wohnen – Housing First“ betreut asylberechtigte Familien und sucht eine Freiwillige, die regelmäßig mit einer syrischen Familie Deutsch üben möchte. Die Familie lebt seit 2023 in Österreich und besteht aus einem Ehepaar und ihren vier Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren. Die Kinder sprechen ebenso wie der Vater auf Niveau A1 Deutsch. Die Mutter ist 29 Jahre alt und besucht derzeit einen Alphabetisierungs-Deutschkurs und beide Eltern wünschen sich Unterstützung, um ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Der Vater ist 35 Jahre alt und hat früher als Maler und Dekorateur gearbeitet. Es würde ihm sehr helfen, wenn er seine Sprachkenntnisse im Alltag sicherer anwenden kann. Die Mutter möchte ihre Deutschkenntnisse ausbauen, um sich noch besser in der Gesellschaft zurechtzufinden. Die Treffen sollen einmal pro Woche (am Besten Di, Do oder Fr Nachmittag, 1x/Woche oder auch öfter) in der Wohnung der Familie stattfinden. Da die Kinder meist auch zu Hause sind, wird es möglich sein, mit ihnen zusammen zu üben und spielerische Elemente in den Unterricht einzubringen. Es ist hilfreich, wenn du ein Interesse daran hast, auch mit den Kindern zu arbeiten, da sie oft dabei sein werden und es eine gute Gelegenheit ist, die Sprache zu fördern.
- WochentageDienstag, Donnerstag, Freitag
- TageszeitNachmittag
- Zeitaufwand2 Stunden
- OrtMobil betreutes Wohnen - Housing First
- Erwünschte Kenntnisseeine weibliche Freiwillige
- Vorteilhafte Eigenschaftenrespektvoller und feinfühliger Umgang
- Sonstige AnforderungenGeduld und Verlässlichkeit
- KategorieBesuchsdienst, Soziales, Gemeinwesen, Integration, Lernhilfe
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationCaritas der Erzdiözese Wien
Mommsengasse 35/ 5. Stock
1040 Wien
Tel: 01 259 20 49 - 2550
Fax: 01/503 30 77 - 2579
E-Mail: freiwillig@caritas-wien.at
Website: http://www.zeitschenken.at - BeschreibungCaritas bedeutet Nächstenliebe. Unabhängig von deren sozialer, nationaler oder religiöser Zugehörigkeit berät, begleitet und unterstützt die Caritas Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Wollen auch Sie als Freiwillige/r Ihre Fähigkeiten und Ihre Zeit zur Verfügung stellen? Wir freuen uns auf Sie. Weitere Informationen finden Sie unter www.zeitschenken.at! Wir > Ich!
- Aufgabenbereich der FreiwilligenBesuchs-, Betreuungs-, Begleitungsdienste, Hospizbegleitung, Deutsch- und EDV-Kurse, Lernhilfe, Kinderbetreuung, Freizeitgestaltung, Gruppenbetreuung, Essen zubereiten, Fahrdienste, uvm.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)Neben rund 5.300 Hauptberuflichen leisteten mehr als 12.000 Freiwillige und 150 Zivildienstleistende in den Einrichtungen der Caritas Wien Hilfe von Mensch zu Mensch (Stand: 2016)
- Zuständiger für Freiwillige HelferService- und Fachstelle für Freiwilliges Engagement
freiwillig@caritas-wien.at