Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134.
Sprachencafé Haus Liebhartstal – Plaudernd ans Ziel
Arbeiter-Samariter-Bund LV Wien- BezeichnungSprachencafé Haus Liebhartstal – Plaudernd ans Ziel
- Beschreibung
Wer einmal eine Fremdsprache gelernt hat, weiß sicher noch, wie schwer sich die Anfänge angefühlt haben. Für die Bewohner:innen unserer Flüchtlingsunterkunft im 16. Bezirk ist dies die tägliche Realität.
Manche von ihnen können glücklicherweise Kursangebote nutzen und so die Grundlagen der deutschen Sprache lernen, doch oft kommt in diesen Kursen die Konversation eher zu kurz, weshalb es im Alltag eine Herausforderung sein kann, mit anderen Leuten ins Gespräch zu kommen.
Darum hat ein engagiertes Betreuer:innen-Team das Sprachencafé entwickelt, bei dem zweimal pro Woche in ungezwungener Atmosphäre geübt wird, damit unsere Bewohner:innen plaudernd an ihr Sprachziel kommen.
Wir freuen uns über ehrenamtliche Unterstützung als sogenannte „Moderator:innen“ mit Deutsch als Muttersprache oder hervorragenden Deutschkenntnissen (C2).
Du brauchst KEINE pädagogische oder didaktische Vorausbildung, wichtig ist die Freude am gemeinsamen Sprechen und Geduld für jene, die sich vielleicht gerade anfangs noch nicht so viel trauen. Die Gespräche sollen durch die Moderator:innen am Laufen gehalten werden, damit ein anregender Austausch in der Gruppe stattfinden kann.
Als Moderator:in wirst du zusätzlich von hauptamtlichen Kolleg:innen des Hauses unterstützt.
Wann?
immer Dienstag und Donnerstag abends (19:00-20:30 Uhr)
- WochentageDienstag, Donnerstag
- TageszeitAbend
- Zeitaufwand2 Stunden
- Ort1160 Wien
- Erwünschte KenntnisseDeutsch als Muttersprache oder hervorragende Kenntnisse (C2)
- Vorteilhafte Eigenschaftenkommunikativ, geduldig, Freude an der Arbeit mit Menschen
- KategorieSoziales, Integration, Lernhilfe
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationArbeiter-Samariter-Bund LV Wien
Pillergasse 24
1150 Wien
Tel: 01/89145384
Fax:
E-Mail: ruth.baumrock@samariterwien.at
Website: http://www.samariterwien.at - Beschreibunggrößte Rettungsorganisation Wiens weitere Bereiche: - Gesundheits- und Soziale Dienste - Sozialmarkt - Wohnen- und Soziale Dienste - Schulung - Entwicklungszusammenarbeit - Katastrophenhilfe
- Aufgabenbereich der FreiwilligenBesuchsdienst Veranstaltungsmangement Mithilfe in den Sozialmärkten Rettungssanitäter Lernen mit Kindern Flüchtlingsbetreuung Wohnungslosenhilfe Wasserrettung
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)ca. 1500 Ehrenamtliche in Wien
- Zuständiger für Freiwillige HelferRuth Baumrock
ruth.baumrock@samariterwien.at