Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134.
LernLEO Plus – Erweiterungsangebot zu den Samariterbund LernLEOs
Arbeiter-Samariter-Bund LV Wien- BezeichnungLernLEO Plus – Erweiterungsangebot zu den Samariterbund LernLEOs
- Beschreibung
In unseren drei LernLEOs erhalten Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien Unterstützung beim Lernen. Wir freuen uns sehr, dieses Angebot nun in Form des Projekts „LernLEO Plus“ um zwei Bereiche erweitern zu können.
LEOCafé:
Immer MI, DO, FR von 09:30-12:30 Uhr.
Die Eltern der LernLEO Kinder können dort kostenlose Sozialberatung durch unsere Sozialarbeiter:inne in Anspruch nehmen.
Zusätzlich wollen wir mit Hilfe von Ehrenamtlichen für die Eltern auch Deutsch-Tandems, Bewerbungstrainings (Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, etc.) und Kinderbetreuung anbieten.
LEOLabs:
FR, 15:00-17:00 Uhr
In diversen Projektgruppen widmen wir uns immer 10 Wochen lang einem bestimmten Thema, in den Sommerferien werden wir zusätzlich 6 Sommerlabs anbieten, bei denen das Programm täglich stattfindet.
Wir freuen uns über Begleitung zu Ausflügen und Unterstützung bei der Betreuung der Kinder – gerne kannst du bei uns auch selbst ein Lab organisieren, wenn du Expertise in einem bestimmten Bereich mitbringst (z.B. als Sporttrainer:in, Musiker:in, etc.)
Für die Teilnahme im LEOCafé sowie in den LEOLabs werden hervorragende Deutschkenntnisse (C2 oder Muttersprache) vorausgesetzt.
- WochentageMittwoch, Donnerstag, Freitag
- TageszeitMittag, Nachmittag, Vormittag
- Zeitaufwand2 Stunden
- Ort1020 und 1200 Wien
- Erwünschte Kenntnissehervorragende Deutschkenntnisse (Muttersprache oder C2)
- Vorteilhafte Eigenschaftenkommunikativ, geduldig, Freude an der Arbeit mit Kindern und/ oder Erwachsenen
- KategorieKultur, Soziales, Integration, Kinderbetreuung, Lernhilfe, Bildung
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationArbeiter-Samariter-Bund LV Wien
Pillergasse 24
1150 Wien
Tel: 01/89145384
Fax:
E-Mail: ruth.baumrock@samariterwien.at
Website: http://www.samariterwien.at - Beschreibunggrößte Rettungsorganisation Wiens weitere Bereiche: - Gesundheits- und Soziale Dienste - Sozialmarkt - Wohnen- und Soziale Dienste - Schulung - Entwicklungszusammenarbeit - Katastrophenhilfe
- Aufgabenbereich der FreiwilligenBesuchsdienst Veranstaltungsmangement Mithilfe in den Sozialmärkten Rettungssanitäter Lernen mit Kindern Flüchtlingsbetreuung Wohnungslosenhilfe Wasserrettung
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)ca. 1500 Ehrenamtliche in Wien
- Zuständiger für Freiwillige HelferRuth Baumrock
ruth.baumrock@samariterwien.at