Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134.
Bandari sucht Freiwillige für Freizeitaktivitäten
Diakonie Eine Welt- BezeichnungBandari sucht Freiwillige für Freizeitaktivitäten
- Anzahl der gesuchten Personen4
- Beschreibung
Männlichkeit und 'Mann-sein' in einer neuen Umgebung wirft für Burschen* und junge Männer* mit Flucht- und Migrationsgeschichte vielfältige Fragen auf. Bei Bandari begegnen wir diesen Herausforderungen, indem wir Raum für Begegnung und Austausch eröffnen und Handlungsstrategien im Zeichen eines respektvollen Miteinanders stärken. Bandari bietet ein offenes Wohnzimmer, Beratung, Aktivitäten und Workshops zu jugendspezifischen Fragestellungen. Für die Begleitung von gemeinsamen Freizeitaktivitäten (z.B. Fußball, Klettern, Töpfern etc.) und zur Unterstützung im offenen Wohnzimmer (z.B. gemeinsames Kochen, Spielen, Lernhilfe etc.) sucht Bandari engagierte Freiwillige.
Wen wir suchen:
- Freiwillige, die Lust haben, mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen in Austausch zu treten
Was Ihre Aufgaben sein werden:
- Begleitung von Freizeitaktivitäten: Fußball, Klettern, Töpfern, Museen etc.
- Unterstützung im offenen Wohnzimmer: gemeinsames Kochen, Spielen, Lernhilfe und Plaudern
Was Sie mitbringen sollten:
- Interesse an einem Austausch mit Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Geduld, Einfühlungsvermögen, Verlässlichkeit und Offenheit
- Spaß daran, mit anderen Personen in Kontakt zu kommen
- Ungefähr zwei bis acht Stunden Zeit pro Woche für Begleitung von Freizeitgestaltung
Was wir bieten:
- eine wertvolle Erfahrung in einem interkulturellen Umfeld
- ein Zertifikat über das Engagement im Projekt
- Weiterbildungsangebote der DEW-Akademie für Freiwillige
- Flexible Einsatzzeiten, die sich gut mit Studium, Erwerbstätigkeit oder anderen Verpflichtungen vereinbaren lassen.
- Haftpflicht-/Unfallversicherung
Wann und Wo?
Montag bis Donnerstag von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr in und außerhalb der Räumlichkeiten von Bandari; unser Büro liegt im 16. Bezirk und ist öffentlich gut erreichbarKontakt:
Katharina TIRAN, Tel: 0664/882 41 813, katharina.tiran@diakonie.at
https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/bandari - WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
- TageszeitNachmittag
- Zeitaufwand2 Stunden
- Ort1160
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationDiakonie Eine Welt
Steinergasse 3/12
1170 Wien
Tel: 01 402 67 54 46
Fax:
E-Mail: freiwillig@diakonie.at
Website: http:// - BeschreibungDie Diakonie Eine Welt führt den Diakonie Flüchtlingsdienst, Diakonie Sozialdienst und die Diakonie Bildung, sowie Brot für die Welt und die Diakonie Katastrophenhhilfe.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenFreiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Einrichtungen und Arbeitsbereichen des Diakonie Eine Welt tätig. Sie stellen eine wertvolle Bereicherung für unsere Organisation dar. Die Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige sind genauso vielseitig, wie die Arbeit der Diakonie Eine Welt selbst. Sie reichen von Lernbetreuung und Nachhilfe für Kinder und Jugendliche, über Sport- und Freizeitangebote, die Begleitung zu Arzt- und Amtsterminen, bis hin zur Rechtsberatung oder medizinischen Behandlungen. Um für unsere Freiwilligen einen sicheren Rahmen zu schaffen, wird am Beginn der Tätigkeit eine Vereinbarung über Art und Dauer der freiwilligen Mitarbeit abgeschlossen. Freiwillige sind während ihres Einsatzes unfall- und haftpflicht versichert. Durch die Einladung zu gemeinsamen Festen und Veranstaltungen und ein regelmäßiges Fortbildungsangebot soll auch eine gute Anbindung an unsere Organisation gewährleistet werden.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)Ca. 400 Freiwillige engagieren sich im Diakonie Flüchtlingsdienst
- Zuständiger für Freiwillige HelferEvelyne Frühstück
freiwillig@diakonie.at