Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134 oder unter +43 676 7096097.
Le+O Waldkloster - Mit Bildern Brücken bauen: Erklärvideos für mehr digitale Teilhabe
Caritas der Erzdiözese Wien- BezeichnungLe+O Waldkloster - Mit Bildern Brücken bauen: Erklärvideos für mehr digitale Teilhabe
- Anzahl der gesuchten Personen6
- Beschreibung
Wir suchen Freiwillige, die uns bei der Produktion von Erklär- & StopMotionVideos helfen, etwas KnowHow im Bereich Video & Audio mitbringen und gerne armutsbetroffene Menschen darin unterstützen wollen, digitale Angebote eigenständig nutzen zu können.
Das Projekt wird bis Juni 2026 gehen und im Idealfall haben die Personen wöchentlich Zeit, ein paar Stunden zu investieren. Es wird nach Absprache fixe Termine für Team-Meetings geben, abseits davon ist die Arbeitszeit aber frei einteilbar.
Das Team wird sich regelmäßig online und in Präsenz treffen. Es wird auch 2-3 Termine mit Stakeholdern diversen anderen Einrichtungen in der Caritas geben, die uns Rückmeldungen ihrer Freiwilligen & Klient*innen zu den erstellten Videos geben.
Die Le O-Ausgabestelle 'Waldkloster' im 10. Bezirk, Gellertplatz 7, werden wir als Basis nutzen und auch dort Treffen abhalten, die Ausgabe besuchen & mit den Le O Gäst*innen über ihre Bedarfe sprechen. (Weitere erforderliche Sprachen: Ukrainisch, Farsi/Persisch, Arabisch) - WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- TageszeitNachmittag, Abend, Vormittag
- Zeitaufwand4 Stunden
- OrtLe+O Ausgabestelle Waldkloster
- Erwünschte KenntnisseVideo-Inhalt / Texter: Freude daran, einfache Erklärvideos /-texte in 4 Sprachen (dt, ar, fa & uk) zu erstellen und Übersetzungstools zu nutzen. Native Speaker unterstützen bei der Übersetzung.
- Vorteilhafte EigenschaftenVideo-Aufnahme: Know-How, um Aufnahme, Schnitt & Vertonung (mit Canva, OBS-Studio ö.ä.) von Videos durchzuführen und Slow-Motion-Filme zu erstellen.
- Sonstige AnforderungenAudio-Aufnahme / Sprecher: Know-How, um Audio-Aufnahme mit Sprecher oder KI-gestützt (Synthesia/Text-to-Speech) durchzuführen.
- KategorieBeratung, Soziales, Gemeinwesen, Integration, Büroarbeit, Bildung
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationCaritas der Erzdiözese Wien
Mommsengasse 35/ 5. Stock
1040 Wien
Tel: 01 259 20 49 - 2550
Fax: 01/503 30 77 - 2579
E-Mail: freiwillig@caritas-wien.at
Website: http://www.zeitschenken.at - BeschreibungCaritas bedeutet Nächstenliebe. Unabhängig von deren sozialer, nationaler oder religiöser Zugehörigkeit berät, begleitet und unterstützt die Caritas Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Wollen auch Sie als Freiwillige/r Ihre Fähigkeiten und Ihre Zeit zur Verfügung stellen? Wir freuen uns auf Sie. Weitere Informationen finden Sie unter www.zeitschenken.at! Wir > Ich!
- Aufgabenbereich der FreiwilligenBesuchs-, Betreuungs-, Begleitungsdienste, Hospizbegleitung, Deutsch- und EDV-Kurse, Lernhilfe, Kinderbetreuung, Freizeitgestaltung, Gruppenbetreuung, Essen zubereiten, Fahrdienste, uvm.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)Neben rund 5.300 Hauptberuflichen leisteten mehr als 12.000 Freiwillige und 150 Zivildienstleistende in den Einrichtungen der Caritas Wien Hilfe von Mensch zu Mensch (Stand: 2016)
- Zuständiger für Freiwillige HelferService- und Fachstelle für Freiwilliges Engagement
freiwillig@caritas-wien.at