Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134 oder unter +43 676 7096097.
Chancenproduzent:innen gesucht - Begleitung von Ehrenamtlichen
Sindbad - Mentoring für Jugendliche Wien- BezeichnungChancenproduzent:innen gesucht - Begleitung von Ehrenamtlichen
- Anzahl der gesuchten Personen39
- Beschreibung
Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der junge Menschen miteinander in Verbindung treten und gemeinsam
Chancen ergreifen, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft. Seit 2016 begleiten wir in unserem 1:1
Mentoringprogramm sozioökonomisch benachteiligte Jugendliche bei der Suche nach einer Lehrstelle oder
weiterführenden Schule. Für die Sicherstellung der guten Begleitung der Mentoringteams werden diese in
sogenannte HUBs zusammengefasst, wo 3 HUB-Leitungen bis zu 24 Teams betreuen.Deine Aufgaben
● Team-Betreuung: Regelmäßiger Kontakt mit bis zu neun Mentoring-Teams (1–2 Mal pro Monat über 8-12 Monate hinweg).
● Reporting: Durchführung eines monatlichen Reportings zum Beziehungsstatus der Mentoring-Teams.
● Feedback-Management: Weiterleitung und Auswertung von Feedbackbögen (3x pro Jahr).
● Event-Support: Einladung zu Sindbad-Events und Unterstützung bei der Organisation.
● Community-Building: Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit innerhalb des HUBs.Damit punktest du
● Verfügbarkeit: 3–4 Stunden pro Woche von Okt./Nov./Dez. bis November 2026
● Lebensmittelpunkt in Wien (bis Oktober 2026)
● Kompetenzen: Gute Deutschkenntnisse, Organisationstalent, Kommunikations- und Teamfähigkeit
● Interesse: Begeisterung für Bildung, Chancengerechtigkeit und das Arbeiten mit Menschen
● Verständnis für unterschiedliche Lebenswelten: positives Zugehen auf die beiden Zielgruppen der Jugendlichen wie auch der Mentor:innen
● Reflexionsfähigkeit: Bereitschaft, sich mit der Aufgabe und der persönlichen Rolle auseinanderzusetzen
● Methodische Fähigkeiten: Sicheres Zeitmanagement, Feedback-Auswertung/ Reporting, Moderation kleiner Gruppen, KonfliktmanagementDas bieten wir dir
● Die Möglichkeit, Führungsfähigkeiten (weiter) zu entwickeln
● Kontakt zu inspirierenden Menschen und die Chance, ein starkes Netzwerk aufzubauen
● Raum für Reflexionsgespräche
● Teilnahme an spannenden Events und Community Aktivitäten
● Viele Gelegenheiten, den gemeinsamen Erfolg zu feiern
● Ein Abschlusszertifikat als Nachweis deines Engagements und deiner Kompetenzen
● Aufwandsentschädigung für dein EngagementZur Vorbereitung auf deine Rolle nimmst du an mehreren Sindbad-Events teil, die dir alle wichtigen
Tools und Informationen für deine Aufgabe an die Hand geben.Interesse geweckt? Dann melde dich bis zum 12.09.2025 per Mail bei sanel.sacic@sindbad.co.at.
Gemeinsam setzen wir uns für Chancengerechtigkeit ein und gestalten die Zukunft junger Menschen.
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- TageszeitMittag, Nachmittag, Abend, Nacht, Früh, Vormittag
- Zeitaufwand4 Stunden
- Ort1050 Wien
- Sonstige Anforderungenmind. 20 Jahre alt
- KategorieBeratung, Soziales, Gemeinwesen, Integration, Bildung
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationSindbad - Mentoring für Jugendliche Wien
Rechte Wienzeile 81
1050 Wien
Tel: +43 670 7019 078
Fax:
E-Mail: bewerbung.wien@sindbad.co.at
Website: https://www.sindbad.co.at/ - BeschreibungSeit 2016 bietet Sindbad Mentoringprogramme für Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Verhältnissen an. Jede:r teilnehmende Schüler:in bekommt für 8 bis 12 Monate eine:n persönliche:n Mentor:in (20 bis 35 Jahre alt). Gemeinsam meistern sie den erfolgreichen Einstieg in eine weiterführende Schule oder eine Lehre.
- Aufgabenbereich der Freiwilligen* Begleitung eines:einer Jugendlichen für die Dauer von 12 bzw. 8 Monaten * Regelmäßige Treffen * Hilfe bei Bewerbungsschreiben, Lebenslauf etc. *Begleitung zu Tag der offenen Türen
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)Hauptberufliche Mitarbeiter:innen = 6 Freiwillige = 200-400
- Zuständiger für Freiwillige HelferTheresa Telser
bewerbung.wien@sindbad.co.at