Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134 oder unter +43 676 7096097.
Gruppenleitung für Kinderanimation
Wiener Hilfswerk- BezeichnungGruppenleitung für Kinderanimation
- Anzahl der gesuchten Personen1
- Beschreibung
Sind sie kreativ? Malen und basteln sie gerne? Spielen Sie gerne? Verbringen Sie gerne Zeit mit Kindern? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen Freiwillige für lustige Aktivitäten mit Volksschulkindern. Basteln, Spielenachmittag, kochen & backen, kleine Feste veranstalten... Erfahrung in der Arbeit mit Kindern erwünscht.
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
- TageszeitNachmittag
- Zeitaufwand2 Stunden
- Ort1220 Wien
- Erwünschte Kenntnissepäd. Kenntnisse von Vorteil
- Vorteilhafte EigenschaftenGeduld, Kreativität, Freude an der Arbeit mit Kindern
- KategorieKinderbetreuung
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationWiener Hilfswerk
Rennbahnweg 27, Stg. 3, R1
1220 Wien
Tel: 01/256 57 90 - 17
Fax:
E-Mail: nz22@wiener.hilfswerk.at
Website: http://www.nachbarschaftszentren.at - BeschreibungWiener Hilfswerk - Nachbarschaftszentrum 22 In den zehn Hilfswerk-Nachbarschaftszentren sind Einzelpersonen und Familien ebenso willkommen wie Selbsthilfegruppen. Menschen aus der Nachbarschaft finden hier Raum, um sich zu treffen und bei Aktivitäten mitzuwirken. Die Zentren sind Orte des Austausches zwischen Menschen aller Generationen und sozialen Schichten. Auch Flüchtlinge sind recht herzlich bei uns willkommen. Begleitet werden die Besucherinnen und Besucher von multiprofessionellen Teams. Diese bestehen aus engagierten Stadtteilarbeiter/innen unterschiedlicher Fachschwerpunkte und freiwilligen Mitarbeiter/innen. Besuchen Sie uns, nehmen Sie teil, nutzen Sie unsere Angebote!
- Aufgabenbereich der FreiwilligenMithilfe bei Festen und Veranstaltungen, Besuchsdienst, Lernen mit Volkschulkindern, Administration, Gruppengestaltung,...
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)Im Nachbarschaftszentrum 22 arbeiten ca. 40 Freiwillige und 6 Hauptamtliche MitarbeiterInnen mit verschiedenen Professionen und Aufgabenbereichen.
- Zuständiger für Freiwillige Helfer Angela Muhr
nz22@wiener.hilfswerk.at