Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134 oder unter +43 676 7096097.
Besucher:innenbetreuung Bezirksmuseum Ottakring
ARGE Bezirksmuseen- BezeichnungBesucher:innenbetreuung Bezirksmuseum Ottakring
- Anzahl der gesuchten Personen1
- Beschreibung
Das Bezirksmuseum im 16. Bezirk mit seinen Ausstellungen, Sonderausstellungen, Führungen und Sammlungen ist ein Ort, wo Menschen sich über die Geschichte des Bezirks informieren. Wir suchen eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für die
Besucher*innenbetreuung
Aufgaben:
- Übernahme der Aufsicht in den Räumen des Bezirksmuseums Ottakring während der Öffnungszeit am Sonntag von 10:00-12:00 Uhr
- Erteilung von Auskünften über bezirkshistorische Themen, soweit möglich
Voraussetzungen:
- Evtl. Erfahrung im Umgang mit ehrenamtlich geführten Einrichtungen
- Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters
- Zuverlässigkeit, Höflichkeit, Freundlichkeit
Zeitaufwand pro Woche: 2 Stunden.
Bezirksmuseum Ottakring
Richard-Wagner-Platz 19b (Eingang Hasnerstraße)
1160 Wien
www.bezirksmuseum.at/de/museum/ottakringÖffnungszeiten Donnerstag, 16:00-19:00 Uhr und Sonntag, 10:00-12:00 Uhr
....
Die 23 Wiener Bezirksmuseen und die sechs Sondermuseen sind ein wichtiger Bestandteil für die Kulturarbeit. Außerdem sind sie mit ihrer Geschichte ein Abbild des jeweiligen Bezirks. Die ARGE, die Arbeitsgemeinschaft der Bezirksmuseen (ARGE) ist die Dachorganisation. Seit 2020 arbeitet die ARGE eng mit dem Wien Museum zusammen.
Die Tätigkeit in den Bezirksmuseen, Sondermuseen und der ARGE ist ehrenamtlich, das heißt ohne Bezahlung und in der Freizeit. Das bietet die Möglichkeit, Neues auszuprobieren, Kultur kreativ zu gestalten und mit Gleichgesinnten zusammenzutreffen.
- WochentageSonntag
- TageszeitVormittag
- Zeitaufwand2 Stunden
- Ort1160 Wien
- Erwünschte KenntnisseGrundkenntnisse der Bezirksgeschichte Ottakring
- Vorteilhafte EigenschaftenZuverlässigkeit, Höflichkeit, Freundlichkeit
- Sonstige AnforderungenLernbereitschaft
- KategorieBeratung, Kultur, Gemeinwesen, Bildung
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationARGE Bezirksmuseen
Schmidgasse 18
1080 Wien
Tel: 06642495417
Fax:
E-Mail: office@bezirksmuseum.at
Website: https://www.bezirksmuseum.at/de/arge/ - BeschreibungDie Arbeitsgemeinschaft der Wiener Bezirksmuseen (kurz: ARGE Bezirksmuseen) ist als Verein organisiert und besteht seit 1964. Die ARGE Bezirksmuseen vertritt die Wiener Bezirks- und Sondermuseen nach außen und ist nach innen eine Informationsdrehscheibe und unterstützt die ihr angeschlossenen Museen. Präsidentin ist seit 21.6.2023 Mag. Brigitte Neichl, die auch das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus leitet. Sämtliche Tätigkeiten erfolgen ehrenamtlich.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenUnterstützung im administrativen Bereich (Bürotätigkeit) und bei der Erstellung von Kleinausstellungen (Recherche, Texte, …).
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)2
- Zuständiger für Freiwillige HelferMag. Brigitte Neichl
office@bezirksmuseum.at