Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134 oder unter +43 676 7096097.
Realistische Unfalldarstellung
Österr. Rotes Kreuz - Landesverband Wien- BezeichnungRealistische Unfalldarstellung
- Anzahl der gesuchten Personen3
- Beschreibung
Freiwillige Mitarbeiter*innen für das Referat „Realistische Unfalldarstellung“ in unserem Katastrophenhilfsdienst
Professionelle Hilfe braucht Übung! Damit Einsatzkräfte bestmöglich auf den Ernstfall vorbereitet sind, erschafft die Realistische Unfalldarstellung lebensechte Szenarien – von kleinen Trainings bis hin zu großen Einsatzübungen. Doch nicht nur das: Bei Veranstaltungen zaubern wir mit Schminke und Kreativität strahlende Kinderaugen und sorgen für besondere Erlebnisse.
Deine Aufgaben:
- Wunden und Verletzungen realistisch nachstellen – für Übungen, Prüfungen und Bewerbe
- Kinderschminken und Mitwirkung bei PR-Veranstaltungen
- Verletztenmuster erstellen – vom Kratzer bis zur schweren Verletzung
- Figuranten-Management bei Einsatzübungen
Das solltest du mitbringen:
- Freude am Experimentieren mit Farben und Materialien
- Interesse an Aus- und Weiterbildung
- Teamgeist und Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit und Kreativität
Einsatzort/Zeitspende
Einsatzort und Dienstzeit je nach Veranstaltung bzw. Übungsszenario, so wie regelmäßige Treffen.Das bieten wir dir:
- Basisausbildung im Katastrophenhilfsdienst
- Grundkurs in der realistischen Unfalldarstellung
- Möglichkeit für einen Schnupperdienst
- Rabatte bei Kooperationspartner*innen
- Gemeinsame Aktivitäten – wir sind ein Team, nicht nur im Einsatz!
Erwecke mit uns täuschend echte Szenarien zum Leben und hilf dabei, Einsatzkräfte bestmöglich auf den Ernstfall vorzubereiten! Werde Teil unseres kreativen Teams und erlebe, wie spannend und wertvoll deine Mitarbeit in der Realistischen Unfalldarstellung sein kann!
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- TageszeitMittag, Nachmittag, Abend, Vormittag
- Zeitaufwand2 Stunden
- Ort1030 Wien
- Vorteilhafte EigenschaftenTeamfähigkeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung, Freude am Experimentieren mit Farben und Materialien
- KategorieKatastrophenhilfe
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationÖsterr. Rotes Kreuz - Landesverband Wien
Nottendorfer Gasse 21
1030 Wien
Tel: 01795801336
Fax:
E-Mail: freiwilligkeit@wrk.at
Website: http://www.roteskreuz.at/wien/mitarbeit/freiwillige-mitarbeit/ - BeschreibungDas Wiener Rote Kreuz ist einer der neun Landesverbände des Österreichischen Roten Kreuzes, der mit 150.000 freiwilligen MitarbeiterInnen größten Freiwilligenorganisation Österreichs. Neben der Arbeit im Rettungsdienst, im Rettungs- und Krankentransport und dem Bereich Pflege und Betreuung leistet das Rote Kreuz wichtiges Engagement im Bereich der Verwaltung, der Jugendarbeit und bei der Umsetzung neuer Projekte.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenOhne die Zeitspende von Freiwilligen könnte das Rote Kreuz viele Dienstleistungen im Sinne der Menschlichkeit nicht erbringen. Neben Aufgaben mit höherem Ausbildungsbedarf (z. B. Rettungs- und Krankentransport, Pflege und Betreuung) gibt eine Vielzahl an Bereichen und Projekten, in denen sich Freiwillige engagieren können: Wohnungslosenhilfe, Integrationsprojekte, Team Österreich Tafel, Jugendarbeit, Suchdienst usw.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)in Wien: 1800 Freiwillige 870 Hauptamtliche
- Zuständiger für Freiwillige HelferFreiwilligkeit
freiwilligkeit@wrk.at