Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134 oder unter +43 676 7096097.
Freiwillige Begleitpersonen bei unseren Ausflügen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Österr. Rotes Kreuz - Landesverband Wien- BezeichnungFreiwillige Begleitpersonen bei unseren Ausflügen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
- Anzahl der gesuchten Personen10
- Beschreibung
Bei unseren Ausflügen ermöglichen wir Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, die ihre Wohnung nur schwer verlassen können, unter Begleitung durch engagierte Freiwillige einen wertvollen Zugang zur Außenwelt. So können sie neue Eindrücke sammeln, soziale Kontakte pflegen und Teil an der Gesellschaft sein.
Deine Aufgaben:
- Auswahl und vorherige Besichtigung passender Ausflugsziele im Großraum Wien
- Abholung der Gäste direkt von zuhause – natürlich mit einem Lächeln und eine*r Fahrer*in an deiner Seite
- Begleitung und Hilfestellung während des Ausflugs – für unbeschwerte Momente
- Anregung von Gesprächen und Austausch – gute Gesellschaft ist immer wichtig!
- Rückbegleitung der Gäste bis nach Hause – damit jede*r sicher und zufrieden ankommt
Das solltest du mitbringen:- Freude am Umgang mit älteren Menschen und Interesse an Planung von Ausflügen
- Zuverlässigkeit, damit alles gut organisiert und pünktlich läuft
- Geduld und Einfühlungsvermögen, um auf individuelle Wünsche einzugehen
- Kommunikationsgeschick, damit die Gespräche und der Austausch nicht zu kurz kommen
- Flexibilität, um spontan auf die Bedürfnisse der Gäste einzugehen
- Ein bisschen Organisationstalent – damit der Ausflug ein voller Erfolg wird
Das bieten wir dir:- Schöne Erlebnisse – gemeinsam Ausflüge genießen und Freude schenken
- Neue Kontakte – nette Menschen kennenlernen und spannende Gespräche führen
- Spannende Weiter- und Fortbildungen wie z.B. 'Senior*innenbetreuerkurse'
- Gemeinschaftliche Aktivitäten, wie z.B. Weihnachtsfeiern, um das Teamgefühl zu stärken und gemeinsam Spaß zu haben
- Extras obendrauf! Vergünstigungen bei vielen Partner*innen.
Einsatzort / Zeitspende:
2x pro Monat zu vorher vereinbarten Terminen, ca. 12:30 – 19:00 Uhr (ausgenommen Sommerpause)
Mach mit und erlebe, wie viel Freude gemeinsame Ausflüge bringen – für die Teilnehmer*innen und für dich! - WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
- TageszeitMittag, Nachmittag
- Zeitaufwand6 Stunden
- Ort
- Erwünschte KenntnisseFreude am Umgang mit Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
- Vorteilhafte EigenschaftenGeduld, Humor, Verlässlichkeit
- KategorieBesuchsdienst, Soziales, Gemeinwesen, Integration
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationÖsterr. Rotes Kreuz - Landesverband Wien
Nottendorfer Gasse 21
1030 Wien
Tel: 01795801336
Fax:
E-Mail: freiwilligkeit@wrk.at
Website: http://www.roteskreuz.at/wien/mitarbeit/freiwillige-mitarbeit/ - BeschreibungDas Wiener Rote Kreuz ist einer der neun Landesverbände des Österreichischen Roten Kreuzes, der mit 150.000 freiwilligen MitarbeiterInnen größten Freiwilligenorganisation Österreichs. Neben der Arbeit im Rettungsdienst, im Rettungs- und Krankentransport und dem Bereich Pflege und Betreuung leistet das Rote Kreuz wichtiges Engagement im Bereich der Verwaltung, der Jugendarbeit und bei der Umsetzung neuer Projekte.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenOhne die Zeitspende von Freiwilligen könnte das Rote Kreuz viele Dienstleistungen im Sinne der Menschlichkeit nicht erbringen. Neben Aufgaben mit höherem Ausbildungsbedarf (z. B. Rettungs- und Krankentransport, Pflege und Betreuung) gibt eine Vielzahl an Bereichen und Projekten, in denen sich Freiwillige engagieren können: Wohnungslosenhilfe, Integrationsprojekte, Team Österreich Tafel, Jugendarbeit, Suchdienst usw.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)in Wien: 1800 Freiwillige 870 Hauptamtliche
- Zuständiger für Freiwillige HelferFreiwilligkeit
freiwilligkeit@wrk.at