Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134 oder unter +43 676 7096097.
Freiwillige Kundenbetreuer*innen für unsere Team Österreich Tafel
Österr. Rotes Kreuz - Landesverband Wien- BezeichnungFreiwillige Kundenbetreuer*innen für unsere Team Österreich Tafel
- Anzahl der gesuchten Personen25
- Beschreibung
Lebensmittel retten & Freude schenken! Nach dem Motto 'Verwenden statt Verschwenden' engagieren wir uns, um übrig gebliebene Lebensmittel an Menschen weiterzugeben, die sie dringend brauchen.
Dafür brauchen wir dich!Deine Aufgaben
- Die Räumlichkeiten bereit für die Ausgabe machen
- Lebensmittelspenden entgegennehmen & Kisten schleppen
- Spenden sortieren & ansprechend herrichten
- Lebensmittel mit einem Lächeln an unsere Kund*innen weitergeben
- Ein nettes Gespräch hier und da
- Am Ende gemeinsam aufräumen Kund*innen
Das solltest du mitbringen
- Lust, mit anzupacken – manchmal sind einige (wirklich) schwere Kisten dabei
- Freundlichkeit und Offenheit – wir arbeiten mit Menschen
- Gute Deutschkenntnisse – damit die Kommun
- ikation läuft
- Verlässlichkeit – wir zählen aufeinander
- Teamgeist – weil es gemeinsam einfach mehr Spaß macht
Einsatzort / Zeitspende: Team Österreich Tafel-Ausgabestelle,
Safargasse 4, 1030 Wien Du hast die Möglichkeit jeden Samstag von 16:30 bis 21:30 Uhr mitzuarbeiten, oder so
oft du möchtest.Wir bieten dir
- Eine gründliche Einschulung – du wirst nicht ins kalte Wasser geworfen
- Viele tolle Begegnungen
- Ein starkes Team
- Einen offiziellen Tätigkeitsnachweis
- Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartnern
- Gemeinschaftliche Aktivitäten: Genieße Veranstaltungen wie Weihnachtsfeiern und knüpfe neue Freundschaften.
Wenn du Lust hast, deine Samstagabende in einem netten Team mit einer sinnvollen Aufgabe zu verbringen, dann bist du bei der Tafel genau richtig!
- WochentageSamstag
- TageszeitAbend, Nacht
- Zeitaufwand4 Stunden
- Ort1030 Wien
- Erwünschte KenntnisseDeutschkenntnisse: min. B2
- Vorteilhafte EigenschaftenKontaktfreudigkeit, Kund*innenorientierung, Geduld & Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Sonstige AnforderungenKörperliche Eignung für schweres Heben und Tragen
- KategorieUmwelt, Soziales, Gemeinwesen, Integration
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationÖsterr. Rotes Kreuz - Landesverband Wien
Nottendorfer Gasse 21
1030 Wien
Tel: 01795801336
Fax:
E-Mail: freiwilligkeit@wrk.at
Website: http://www.roteskreuz.at/wien/mitarbeit/freiwillige-mitarbeit/ - BeschreibungDas Wiener Rote Kreuz ist einer der neun Landesverbände des Österreichischen Roten Kreuzes, der mit 150.000 freiwilligen MitarbeiterInnen größten Freiwilligenorganisation Österreichs. Neben der Arbeit im Rettungsdienst, im Rettungs- und Krankentransport und dem Bereich Pflege und Betreuung leistet das Rote Kreuz wichtiges Engagement im Bereich der Verwaltung, der Jugendarbeit und bei der Umsetzung neuer Projekte.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenOhne die Zeitspende von Freiwilligen könnte das Rote Kreuz viele Dienstleistungen im Sinne der Menschlichkeit nicht erbringen. Neben Aufgaben mit höherem Ausbildungsbedarf (z. B. Rettungs- und Krankentransport, Pflege und Betreuung) gibt eine Vielzahl an Bereichen und Projekten, in denen sich Freiwillige engagieren können: Wohnungslosenhilfe, Integrationsprojekte, Team Österreich Tafel, Jugendarbeit, Suchdienst usw.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)in Wien: 1800 Freiwillige 870 Hauptamtliche
- Zuständiger für Freiwillige HelferFreiwilligkeit
freiwilligkeit@wrk.at