Freiwillig für Wien
Freiwillig für Wien ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Suchen Sie hier mit den unten stehenden Kriterien und Ihren zeitlichen Möglichkeiten das für Sie passende Angebot oder lassen Sie sich alle Angebote anzeigen.
Wünschen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung? Die Mitarbeiter*innen der Wiener Freiwilligenagentur beraten Sie gerne über die Angebote unserer Plattform. Vereinbaren Sie Ihren Termin unter +43 676 642 6134 oder unter +43 676 7096097.
Freiwillige Mitarbeiter*innen für unsere Lernclubs
Österr. Rotes Kreuz - Landesverband Wien- BezeichnungFreiwillige Mitarbeiter*innen für unsere Lernclubs
- Anzahl der gesuchten Personen15
- Beschreibung
In unseren drei Lernclubs in Wien bieten wir Kindern kostenlose Hilfe bei Lernproblemen an, vor allem wenn sie Deutsch nicht als Erstsprache haben. Sie bekommen Unterstützung, um ihre Sprachkenntnisse und schulischen Fähigkeiten zu verbessern. So haben alle Kinder die Chance, ihre Schulziele zu erreichen – ganz ohne finanzielle Hürden unabhängig von jeglichem sozialen Status.
Deine Aufgaben:
- Lernhilfe: Unterstützung bei schwierigen Schulfächern.
- Sprachförderung: Hilfe für Kinder mit nicht-deutscher Erstsprache.
- Individuelle Betreuung: Kleine Gruppen, persönliche Förderung.
Das solltest du mitbringen:
- Sicherheit in deutscher Rechtschreibung und die Fähigkeit, sie verständlich zu erklären.
- Grundwissen in Mathe und Englisch, um Schüler*innen gezielt zu unterstützen.
- Geduld und Motivation, um Kinder beim Lernen zu begleiten – auch wenn es mal herausfordernd wird.
- Die Kinder können sich auf dein Kommen verlassen
Dein Einsatzort:
Bezirksstelle Bertha v Suttner
Negerlegasse 4/3,1020 Wien
Di., Mi., Do.: 14:30-18:30 UhrBezirksstelle Van Swieten
Landgutgasse 6-8, 1100 Wien
Mo., Di.: 14:30-17:00 UhrBezirksstelle West
Spallartgasse 10a, 1140 Wien
Mo., Di.: 14:00-16:00 UhrWir bieten dir:
- Fort- und Weiterbildungen, damit du immer einen Schritt voraus bist.
- Vergünstigungen bei Kooperationspartner*innen – für deine Freizeit-Abenteuer.
- Tätigkeitsnachweis, damit auch dein Lebenslauf strahlt.
- Gemeinschaftliche Aktivitäten, wie z.B. Weihnachtsfeiern, um das Teamgefühl zu stärken und gemeinsam Spaß zu haben.
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
- TageszeitNachmittag
- Zeitaufwand2 Stunden
- Ort1020, 1100, 1140
- Erwünschte KenntnisseSicherheit in der deutschen Rechtschreibung, elementare Mathematikkenntnisse, Basis-Englischkentnisse von Vorteil, Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Vorteilhafte EigenschaftenZuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Geduld, Freude an der Arbeit mit Kindern
- KategorieSoziales, Gemeinwesen, Integration, Kinderbetreuung, Lernhilfe, Bildung
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationÖsterr. Rotes Kreuz - Landesverband Wien
Nottendorfer Gasse 21
1030 Wien
Tel: 01795801336
Fax:
E-Mail: freiwilligkeit@wrk.at
Website: http://www.roteskreuz.at/wien/mitarbeit/freiwillige-mitarbeit/ - BeschreibungDas Wiener Rote Kreuz ist einer der neun Landesverbände des Österreichischen Roten Kreuzes, der mit 150.000 freiwilligen MitarbeiterInnen größten Freiwilligenorganisation Österreichs. Neben der Arbeit im Rettungsdienst, im Rettungs- und Krankentransport und dem Bereich Pflege und Betreuung leistet das Rote Kreuz wichtiges Engagement im Bereich der Verwaltung, der Jugendarbeit und bei der Umsetzung neuer Projekte.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenOhne die Zeitspende von Freiwilligen könnte das Rote Kreuz viele Dienstleistungen im Sinne der Menschlichkeit nicht erbringen. Neben Aufgaben mit höherem Ausbildungsbedarf (z. B. Rettungs- und Krankentransport, Pflege und Betreuung) gibt eine Vielzahl an Bereichen und Projekten, in denen sich Freiwillige engagieren können: Wohnungslosenhilfe, Integrationsprojekte, Team Österreich Tafel, Jugendarbeit, Suchdienst usw.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)in Wien: 1800 Freiwillige 870 Hauptamtliche
- Zuständiger für Freiwillige HelferFreiwilligkeit
freiwilligkeit@wrk.at